Ratenkauf
9 Benutzer Online Vor 7 Minuten aktualisiert
  • Startseite
  • Ratgeber
    • Ratgeber
      • Ratenkauf trotz negativer Schufa
      • Ratenzahlung trotz Hartz 4 oder Arbeitslosigkeit
      • Was ist medipay?
    • Shops
      • Ratenzahlung bei Amazon
      • Ratenzahlung bei ASOS
      • Ratenzahlung bei Dell
      • Ratenzahlung bei E.ON
      • Ratenzahlung bei eBay
      • Ratenzahlung bei Euronics
      • Ratenzahlung bei Fielmann
      • Ratenzahlung bei Medimax
      • Ratenzahlung bei Rebuy
      • Ratenzahlung bei Thomann
      • Ratenzahlung bei Toys“R“Us
      • Ratenzahlung bei TUI
      • Ratenzahlung bei Zalando
    • Zahlungsanbieter
      • BillSafe Ratenkauf
      • Klarna Ratenkauf
      • Ratenzahlung mit PayPal
      • Ratenzahlung mit QPay
      • RatePay Ratenkauf
Home Artikel RatePay Ratenkauf

Was ist RatePay Ratenkauf?

Click to rate this post!
[Total: 7 Average: 2.9]

Inhaltsverzeichnis

  • 1 Funktionsweise des RatePay Ratenkaufs
  • 2 Voraussetzungen
  • 3 Konditionen
  • 4 Weshalb lehnt RatePay eine Ratenzahlung ab?
  • 5 Vorteile einer Finanzierung mit RatePay
  • 6 Nachteile eines Ratenkaufs mit RatePay

Produkte wählen

  • Beamer
  • Betten
  • Boxspringbetten
  • Computer
  • Cookie Policy
  • Couch
  • Datenschutzerklärung
  • E-Bike
  • Extensions
  • Fahrrad
  • Felgen
  • Fernseher
  • Handy
  • Handy ohne Vertrag
  • iPad
  • iPhone
  • Kinderwagen
  • Kleidung
  • Küche
  • Kühlschrank
  • Laptop
  • Luxusuhren
  • MacBook
  • Matratzen
  • Möbel
  • Playstation 4
  • Reifen
  • Schmuck
  • Schuhe
  • Smartphone
  • Sofa
  • Spielzeug
  • Staubsauger
  • Tablet PC
  • Taschen
  • Trockner
  • Uhren
  • Waschmaschine
  • Winterreifen
  • X-Box One

Beliebte Shops

  • OBI
  • Neckermann
  • Karstadt
  • Baur
  • Tchibo
  • Cyberport
  • Real
  • Bonprix
  • QVC
  • ROLLER
  • Media Markt
  • IKEA
  • H&M
  • A.T.U.
  • Teufel
  • Baby Walz
  • myToys
  • Saturn
  • notebooksbilliger
  • OTTO
  • Neckermann Reisen
  • Quelle
  • Asos
  • eBay
  • Zalando
  • Amazon
  • Euronics
  • Toys R Us
  • ReBuy
  • Medimax
  • Fielmann
  • DELL
  • Thomann
  • OTTO Reisen
  • Toys R Us
  • TUI
  • EON

Ursprünglich handelte es sich bei RatePay um ein Berliner StartUp, das im Jahre 2009 gegründet wurde und den ePayment-Markt mit einem – damals – besonderen Angebot aufmischen wollte: Im Gegensatz zu anderen Finanzierungsanbietern verlangte RatePay keine zusätzliche Identifizierung per Post Ident-Verfahren – Identität sowie Bonität des Kunden sollten ausschließlich online und ohne zusätzlichen Aufwand für diesen überprüft werden. Diese Maxime verfolgt RatePay auch heute noch, wobei das Unternehmen mittlerweile zur Otto Group gehört und zahlreiche große Kunden (u. a. Germanwings, Valmano, Reno und Otto) in puncto Zahlungsdienstleistungen versorgt.

Funktionsweise des RatePay Ratenkaufs

RatePay bietet grundsätzlich drei verschiedene Zahlungsweisen an:

  • Kauf auf Rechnung
  • Bankeinzug / Lastschriftverfahren
  • Ratenkauf.

Die gewünschte Zahlungsweise wird im Laufe des Bestellvorgangs ausgewählt. Entscheiden Sie sich für die Option „Ratenzahlung“, dann überprüft das System automatisch Ihre Identität sowie Ihre Bonität – d. h. Kunden mit einer negativen Schufa erhalten sofort einen ablehnenden Bescheid und können somit das Angebot einer Finanzierung in monatlichen Raten nicht nutzen. Bei einer positiven Auskunft verschickt der Händler umgehend die gewünschte Ware.

Die Rechnung hingegen erhalten Sie meist per Mail direkt von RatePay. Darin ist ein genauer Ratenzahlungsplan aufgeführt – Höhe der Raten, Dauer der Laufzeit und Zeitpunkt der Überweisung. Es handelt sich um feste Raten, wobei Zahlpausen o. ä. nicht möglich sind. Im Falle einer Retoure erhalten Sie einen neuen Ratenplan. In diesem Fall allerdings verringern sich die monatlichen Teilzahlungen meist nicht, lediglich die Laufzeit wird entsprechend gekürzt. Für die Nutzung des RatePay Ratenkaufs ist eine Registrierung (Kundenkonto) nicht notwendig.

Voraussetzungen

Grundlegende Voraussetzung für die Nutzung einer Finanzierung per Ratenzahlung über den Anbieter RatePay ist natürlich – wie in jedem Shop und bei jedem Anbieter – eine positive Bonität. Sowohl Ihre Identität als auch Ihre Bonität werden automatisch überprüft und erst wenn das System in dieser Hinsicht „grünes Licht“ gibt, können Sie den Ratenkauf antreten.

Ihre Bonität wird höchstwahrscheinlich negativ sein, sofern Sie Rechnungen nicht bezahlt haben, Mahn- und eventuell sogar Inkassoverfahren bereits laufen. Des Weiteren kann auch ein schlechter Score-Wert bei einer ansonsten guten Bonität zu einer Ablehnung führen – der Score-Wert bemisst anhand von so genannten Softmarkern wie beispielsweise Ihrer Adresse oder Ihrem Alter das wahrscheinlich zu erwartende Zahlungsverhalten.

Weitere Voraussetzungen für die Nutzung des RatePay Ratenkaufs sind u. a.

  • Mindestalter von 18 Jahren
  • Finanzierungssumme von mindestens 200 EUR
  • Rechnungs- und Lieferadresse müssen identisch sein

Gemäß dem letzten Punkt ist es nicht möglich, sich das Warenpaket etwa ins Büro oder an eine Poststation schicken zu lassen. Diese Maßnahme dient der Überprüfung Ihrer Identität und somit Ihrer Sicherheit – anderenfalls könnten etwaige Betrüger einfach wahllos im Internet bestellen und etwa Ihnen die Rechnung dafür zukommen lassen.

Konditionen

Wie jeder Ratenkauf ist auch die monatliche Finanzierung über Ratepay sehr teuer: Neben einer Vertragsabschlussgebühr von 3,95 EUR verlangt der Anbieter saftige Zinsen, deren Höhe je nach Kreditsumme und Laufzeit variiert. Die Laufzeit kann flexibel zwischen mindestens drei bis maximal 36 Monaten betragen, wobei die Kredithöchstsumme abhängig von Ihrem Rating und Ihrer Bonität ist.

Bei einer Kaufsumme von 200,- EUR wird eine mindestens zu zahlende Kreditrate in Höhe von 23,88 EUR und einer Laufzeit von 9 Monaten festlegt – dies entspricht einem effektiven Jahreszins von happigen 19,02 Prozent und Mehrkosten von insgesamt 14,90 EUR. Je kürzer die Laufzeit (und je höher die Raten), desto günstiger wird der Einkauf – ergo halten Sie die Laufzeiten so kurz wie möglich, ohne sich dabei jedoch finanziell zu übernehmen.

Weshalb lehnt RatePay eine Ratenzahlung ab?

Die gewünschte Ratenzahlung wird in jedem Fall abgelehnt, wenn die Bonität als negativ eingestuft wird oder eine der anderen Voraussetzungen nicht erfüllt werden kann. Weiterhin erfolgt eine Ablehnung, wenn der individuelle Kreditrahmen überschritten wurde, d. h. die gewünschte Ware zu teuer ist. Wie hoch der Ihnen zugestandene Kreditrahmen tatsächlich ist, entscheidet das System automatisch und völlig selbstständig – selbst bei telefonischen oder schriftlichen Nachfragen bei RatePay werden Sie diesbezüglich keine Antwort erhalten.

Vorteile einer Finanzierung mit RatePay

  • Ware wird erst nach Lieferung bezahlt
  • schnelle Lieferung
  • Anlegen eines Kundenkontos nicht notwendig
  • flexible Ratenzahlung mit Laufzeiten zwischen drei und 36 Monaten

Nachteile eines Ratenkaufs mit RatePay

  • Ratenkauf ist mit einem effektiven Jahreszins von deutlich über 13 % sehr teuer
  • sehr kurze Zahlungsfristen, die im Falle einer Retoure nicht verlängert werden
    können
  • bei Retouren verändert sich nur die Laufzeit, nicht die Höhe der Raten
  • keine Sondertilgungen möglich

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neuste Ratgeber

  • Ratenkauf beim Wohnmobil
  • Bonität vorausgesetzt
  • Bonitätsprüfung – Was ist das?
  • Verjährung Ratenzahlung
  • Payolution
  • Eigentumsvorbehalt
  • Null-Prozent-Finanzierung
  • Ratenzahlung BillPay
  • Ratenzahlung Motorroller
  • Ratenzahlung mit QPay
  • Ratenzahlung bei Zahnersatz
  • Was ist medipay?
  • Ratenzahlung bei Schönheitsoperationen
  • Ratenzahlung bei E.ON
  • Ratenzahlung bei Euronics

Neuste Kommentare

  • DerGeist bei Ratenzahlung trotz Hartz 4 oder Arbeitslosigkeit
  • Andreas Zinßmeister bei Ratenzahlung trotz Hartz 4 oder Arbeitslosigkeit
  • Oxxl bei Payolution
  • Simon Loskant bei Ratenzahlung trotz Hartz 4 oder Arbeitslosigkeit
  • Versandhäuser Deutschland bei Möbel

Vorteile bei der Ratenzahlung

  • Ware sofort erhalten, später bezahlen
  • Sicheres Bezahlen
  • Überbrücken von Liquiditätsengpässen
  • Wichtige aber teure Anschaffungen sofort möglich (Waschmaschine, Auto usw.)
  • Heute kaufen, später bezahlen

Shops die eine Finanzierung anbieten

  • OTTO
  • Baur
  • Media Markt
  • Saturn
  • Quelle
  • IKEA
  • Amazon

Weitere Infos

  • News
  • Alle Shops
  • Ratenkauf trotz Schufa

  • Ratenkauf.net bei Google+
  • Fehler gefunden? Hier melden

Social

ratenkauf.net auf youtube
© 2025 Ratenkauf. Alle Rechte vorbehalten.
  • Impressum / Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Über uns / Jobs