Ratenkauf
169 Benutzer Online Vor 7 Minuten aktualisiert
  • Startseite
  • Ratgeber
    • Ratgeber
      • Ratenkauf trotz negativer Schufa
      • Ratenzahlung trotz Hartz 4 oder Arbeitslosigkeit
      • Was ist medipay?
    • Shops
      • Ratenzahlung bei Amazon
      • Ratenzahlung bei ASOS
      • Ratenzahlung bei Dell
      • Ratenzahlung bei E.ON
      • Ratenzahlung bei eBay
      • Ratenzahlung bei Euronics
      • Ratenzahlung bei Fielmann
      • Ratenzahlung bei Medimax
      • Ratenzahlung bei Rebuy
      • Ratenzahlung bei Thomann
      • Ratenzahlung bei Toys“R“Us
      • Ratenzahlung bei TUI
      • Ratenzahlung bei Zalando
    • Zahlungsanbieter
      • BillSafe Ratenkauf
      • Klarna Ratenkauf
      • Ratenzahlung mit PayPal
      • Ratenzahlung mit QPay
      • RatePay Ratenkauf
Home E-Bike

E-Bike auf Raten bestellen - Diese Shops akzeptieren Ratenzahlung beim Elektrofahrrad Kauf!

Elektrofahrräder auch e-bike oder Pedelec genannt, erfreuen sich immer mehr an Beliebtheit. Aufgrund von neuer Technik werden die verwendeten Akkus immer stärker und mit 25 km/h Unterstützung ist man nicht langsam unterwegs. Jedoch ein gutes Elektrofahrrad ist teuer.
Wenn Sie über eine Finanzierung nachgedacht haben, dann gibt es die Möglichkeit des Ratenkaufs. Die Vorteile & Nachteile, Fallstricke sowie Alternativen werden wir Ihnen in diesem Ratgeber vorstellen und erläutern. Entscheiden müssen jedoch Sie.

1. Onlineshops im Überblick mit Ratenzahlungsangeboten

Wir haben für Sie eine Übersicht zusammengestellt, welche Ratenzahlung anbieten.

  • Beliebtheit
  • Name

Baur Baur
Zum Shop
Bezahlen
mit:
American Express Diners Club Klarna Lastschrift Mastercard Nachnahme PayBack Paydirekt PayPal Ratenzahlung Rechnung Sofortüberweisung VISA Vorkasse Zahlpause
Versand: Expresslieferung, Hermes, Spedition
Zertifikate: Trusted Shops
Liefergebiet: Deutschland
Anschrift: BAUR Versand
Bestellservice
96222 Burgkunstadt
Telefon: +49 (0) 9572 - 50 50
Fax: +49 (0) 9572 - 50 55
E-Mail: service@baur.de
Lieferzeit: 1-2 Tage
Rückgabezeit: 30 Tage
Social: Youtube Facebook Twitter Google+ Wikipedia Blog
Weitere Links: AGB von Baur

Zum Shop
Mehr Infos
Neckermann Neckermann
Zum Shop
Bezahlen
mit:
American Express GiroPay Mastercard Nachnahme PayPal Ratenzahlung Rechnung VISA
Versand: Hermes, Hermes Logistik
Zertifikate: EHI
Liefergebiet: Deutschland
Motto: Neckermann machts möglich
Anschrift: neckermann.de GmbH
Hanauer Landstraße 360
60386 Frankfurt am Main
Telefon: 01806 - 54 00 00
Fax: 040 - 64 61 - 85 71
E-Mail: service@neckermann.de
Lieferzeit: 2-3 Tage
Rückgabezeit: 14 Tage
Social: Youtube Facebook Twitter Wikipedia
Weitere Links: AGB von Neckermann

Zum Shop
Mehr Infos
SportScheck SportScheck
Zum Shop
Bezahlen
mit:
Amazon Payments Mastercard PayBack Paydirekt PayPal Ratenzahlung Rechnung VISA Vorkasse
Versand: Abholung, Expresslieferung, Hermes, Spedition
Zertifikate: EHI, Trusted Shops
Liefergebiet: Deutschland
Anschrift: SportScheck GmbH
Neuhauser Straße 21
80331 München
Telefon: +49 (0)89 - 6110 1616
Fax: +49 (0)1805 - 5051
E-Mail: service@sportscheck.com
Lieferzeit: 1-3 Tage
Rückgabezeit: 14 Tage
Social: Youtube Facebook Twitter Google+ Wikipedia Blog
Weitere Links: AGB von SportScheck

Zum Shop
Mehr Infos
Quelle Quelle
Zum Shop
Bezahlen
mit:
Mastercard PayBack PayPal Ratenzahlung Rechnung Sofortüberweisung VISA Zahlpause
Versand: DHL, Spedition
Zertifikate: EHI, Trusted Shops
Liefergebiet: Deutschland
Anschrift: QUELLE GmbH
Christoph-Probst-Weg 4
20251 Hamburg
Telefon: +49 (0) 180 - 6 111 100
Fax: +49 (0) 180 - 5 311 552
E-Mail: service@quelle.de
Lieferzeit: 3-5 Tage
Rückgabezeit: 14 Tage
Social: Youtube Facebook Twitter Google+ Wikipedia Blog
Weitere Links: AGB von Quelle

Zum Shop
Mehr Infos
hagebau.de hagebau.de
Zum Shop
Bezahlen
mit:
American Express Barzahlung Mastercard PayBack Paydirekt PayPal Ratenzahlung Rechnung VISA Vorkasse Zahlpause
Versand: Abholung, Expresslieferung, Hermes, Spedition
Zertifikate: Trusted Shops
Liefergebiet: Deutschland
Motto: Wir machen das gemeinsam.
Anschrift: hagebau
Handelsgesellschaft für Baustoffe mbH & Co. KG
Celler Straße 47
29614 Soltau
Telefon: +49 (0) 1806 - 03 00 03
Fax: +49 (0) 5191 - 98 664 028
E-Mail: service@hagebau.de
Lieferzeit: 3-5 Tage
Rückgabezeit: 30 Tage
Social: Youtube Facebook Twitter Google+ Wikipedia Blog
Weitere Links: AGB von hagebau.de

Zum Shop
Mehr Infos
OTTO OTTO
Zum Shop
Bezahlen
mit:
American Express Mastercard PayBack Paydirekt Ratenzahlung Ratepay Rechnung VISA Vorkasse Zahlpause
Versand: Expresslieferung, Hermes
Zertifikate: EHI
Liefergebiet: Deutschland
Motto: find ich gut
Anschrift: Otto GmbH & Co KG
Werner-Otto-Str. 1-7
22172 Hamburg
Telefon: +49 (0)40 - 6461 - 0
Fax: +49 (0)40 - 6461 8571
E-Mail: service@otto.de
Lieferzeit: 2-3 Tage
Rückgabezeit: 30 Tage
Social: Youtube Facebook Twitter Google+ Wikipedia Blog
Weitere Links: AGB von OTTO

Zum Shop
Mehr Infos
Raddiscount Raddiscount
Zum Shop
Bezahlen
mit:
American Express Diners Club Mastercard Nachnahme Ratenzahlung Rechnung VISA Vorkasse
Versand: Spedition
Zertifikate: Trusted Shops
Liefergebiet: Deutschland
Motto: Der Fahrrad-Discounter in Deutschland
Anschrift: Raddiscount Sportvertrieb
Riedwiese 13/1
72229 Rohrdorf
Deutschland
Telefon: +49 (0) 74 52 - 60 05 60
Fax: +49 (0) 7452 - 60 05 61 2
E-Mail: info@raddiscount.de
Lieferzeit: 3-5 Tage
Rückgabezeit: 14 Tage
Social: Facebook
Weitere Links: AGB von Raddiscount

Zum Shop
Mehr Infos
Boc24 Boc24
Zum Shop
Bezahlen
mit:
American Express Ratenzahlung Rechnung
Versand: Hermes
Zertifikate: Trusted Shops
Motto: B.O.C auf bike
Anschrift: BIKE & OUTDOOR COMPANY GmbH & Co. KG
Großmoorbogen 9
21079 Hamburg
Telefon: 040 2020 9797
Fax: 040-20 20 97 99
E-Mail: kundenservice@b-o-c.com
Lieferzeit: 1-2 Tage
Rückgabezeit: 14 Tage

Zum Shop
Mehr Infos
Lucky Bike Lucky Bike
Zum Shop
Bezahlen
mit:
GiroPay Klarna Mastercard Paydirekt PayPal Ratenzahlung Rechnung Sofortüberweisung VISA Vorkasse
Versand: DHL, IDS
Zertifikate: Trusted Shops
Motto: MARKENRÄDER günstig!
Anschrift: Lucky Bike.de GmbH
Sunderweg 1
33649 Bielefeld
Deutschland (Germany)
Telefon: 0521 260 909 800
Fax: 0521 - 260 90 98 98
E-Mail: info@lucky-bike.de
Rückgabezeit: 30 Tage
Weitere Links: AGB von Lucky Bike

Zum Shop
Mehr Infos
Radwelt-Shop Radwelt-Shop
Zum Shop
Bezahlen
mit:
Amazon Payments Mastercard Paysafecard Ratenzahlung Rechnung VISA Vorkasse
Versand: DHL
Zertifikate: Trusted Shops
Anschrift: Radwelt Coesfeld GmbH
Dülmener Straße 117
48653 Coesfeld
Telefon: 0 25 41/93 87 - 924
Fax: 0 25 41/93 87 - 922
E-Mail: shop@radwelt-coesfeld.de
Rückgabezeit: 14 Tage
Weitere Links: AGB von Radwelt-Shop

Zum Shop
Mehr Infos
Lidl Lidl
Zum Shop
Bezahlen
mit:
Klarna Lastschrift Mastercard PayPal Ratenzahlung Rechnung VISA Vorkasse Zahlpause
Versand: DHL
Zertifikate: Deutschland Test, DHB, EHI, YouGov
Liefergebiet: Deutschland
Motto: Lidl lohnt sich.
Anschrift: Lidl E-Commerce International GmbH & Co. KG
Stiftsbergstraße 1
74172 Neckarsulm
Telefon: +49 (0) 33055 - 222 111
Fax: 033055 - 200 331
E-Mail: info@lidl-shop.de
Lieferzeit: 2-3 Tage
Rückgabezeit: 90 Tage
Social: Youtube Facebook Twitter Google+ Wikipedia Blog
Weitere Links: AGB von Lidl

Zum Shop
Mehr Infos
Happy Size Happy Size
Zum Shop
Bezahlen
mit:
Mastercard Nachnahme PayBack Ratenzahlung Rechnung VISA Vorkasse Zahlpause
Versand: Deutsche Post, DHL, Expresslieferung
Zertifikate: Trusted Shops
Liefergebiet: Deutschland
Motto: Plus Size ist Happy Size
Anschrift: Happy Size Versand GmbH & Co. KG
60667 Frankfurt am Main
Telefon: +49 (0)1805 - 20 22 90
Fax: +49 (0)1805 - 21 11 99
E-Mail: service@happy-size.de
Lieferzeit: 3-5 Tage
Rückgabezeit: 14 Tage
Social: Youtube Facebook Wikipedia Blog
Weitere Links: AGB von Happy Size

Zum Shop
Mehr Infos

  1. Seiten:
  2. 1
  3. 2
  4. »

2. Ratenkauf von einem Verkäufer

2.1 Ratenkaufabschluss beim Fahrradverkäufer

Ein Ratenkauf beim Händler bedeutet alles aus einer Hand. Der Händler bietet Ihnen das Elektrofahrrad für kleine monatliche Raten an. Ein Ratenkauf muss immer schriftlich abgeschlossen werden.

Ein Ratenkaufvertrag muss folgende Punkte beinhalten:

    • Name und Anschriften beider Vertragspartner
    • Genaue Bezeichnung des E-Bikes
    • Barkaufpreis
    • Effektiver Jahreszins und Zinskosten in EUR für die Laufzeit
    • Zusätzliche Kosten aus dem Ratenkaufvertrag, wie Versandkosten
    • Ratenzahlungsbeginn und die Höhe der Rate
    • Laufzeit in Monaten
    • Höhe der Gesamtkosten

2.1.1 Vorteile

Der Vorteil liegt auf der Hand, für jeglichen Probleme aus dem Kaufvertrag haben Sie einen Ansprechpartner, den Händler. Flexible Raten und Laufzeiten verhandeln Sie mit dem Händler direkt und können somit Ihren finanziellen Verhältnissen anpasst werden. Bei Ablehnung des Ratenkaufs ist automatisch der Kaufvertrag nicht zu standen gekommen. Die Gewährleistungsfrist läuft mindestens für die Länge der Ratenzahlung.

2.1.2 Nachteile

Die entfallenden Zinsen müssen nicht unbedingt ein Nachteil sein, da diese Zinsen unterhalb der Zinsen Ihres Dispokredit liegen können. Jedoch wird das Elektrofahrrad über den Barzahlungspreis liegen. Die monatliche Ratenzahlung muss immer zur Verfügung stehen, auch wenn es zu einer finanziellen Änderung kommt, wie z.B. Arbeitslosigkeit. Es kann eine Anzahlung verlangt werden.

2.2 Ratenkauf mit externen Dienstleister

Den Kredit erhalten Sie auch vom Verkäufer, wie beim Ratenkauf. Das bedeutet für Sie, Sie kaufen das E-Bike und bezahlen es in kleinen Raten ab. Der Händler tritt hier nur als Vermittler auf und somit zahlen Sie Ihre Raten an einen Kreditgeber und nicht an den Händler. Das dieser Service nicht kostenlos ist, sollte jedem klar sein. Diese Art von Ratenkauf ist meistens teurer als ein normaler Ratenkauf.

2.2.1 Vorteile

Sie erhalten das Elektrofahrrad mit Unterzeichnung des Ratenkredits. Bei einer Ablehnung können Sie eine Begründung verlangen und der Kaufvertrag ist nicht zustande gekommen.

2.2.2 Nachteile

Da hier noch zusätzlich Vermittlungsgebühren anfallen, wird der effektive Jahreszins entsprechend hoch sein. Die Konditionen sind selten verhandelbar und sind vom Kreditgeber vorgegeben. Somit können Sie die Raten nicht Ihren wirtschaftlichen Verhältnissen anpassen. Meist wird eine Anzahlung verlangt.

2.3 Beim Ratenkauf sollten Sie beachten

Bitte lesen Sie immer die AGB’s (Allgemeinen Geschäftsbedingungen), darin sind die wichtigsten Punkte erläutert und geregelt. Da diese von Vertrag zu Vertrag abweichend sind, sollten Sie folgende Punkte aufmerksam lesen und entscheiden, ob Sie diesen Ratenkauf wirklich abschließen wollen.

Folgende AGB’s sind für Sie wichtig:

    • Widerspuchfrist
    • Kündigungsfrist
    • Folgen und Kosten bei Nichtzahlung oder verspäteter Zahlung
    • Gerichtsstand

2.4 Die Voraussetzungen für einen Ratenkauf

Sie müssen volljährig sein und ein regelmäßiges Einkommen beziehen. Unter regelmäßigem Einkommen zählen auch Mieteinnahmen aus Vermietung und Verpachtung, Kindergeld und Arbeitslosengeld sowie Einkommen aus selbständiger Tätigkeit. Es muss hier nur der Nachweis erbracht werden. Die Schufa-Auskunft und Bonitätsprüfung sollten keine negativen Einträge haben. Dieses wird jedoch durch die Händler nicht immer geprüft. Sie sollten ein Girokonto in Deutschland besitzen.

2.5 Widerrufsrecht und Widerrufsbelehrung

Sie haben ein Widerspruchsrecht von 14 Tagen für den Ratenkauf. Es handelt sich beim Ratenkauf um ein verbundenes Geschäft, damit wirkt sich der Rücktritt vom Kauf eines E-Bikes genauso aus wie der Rücktritt vom Kredit. Sie können das E-Bike sowie den Ratenkredit kostenfrei zurückgeben, ohne Begründung.

2.6 Das wichtigste zum Ratenkauf hier Zusammengefasst

Der Vorteil ist, Sie haben beim Ratenkauf alles aus einer Hand und haben damit keinen Zeitverlust. Sie erhalten das E-Bike und Zahlen es später in kleinen Raten. Der Nachteil sind die entstehenden effektiven Zinsen sowie die monatliche Belastung. Zu Ihrem Schutz, lesen Sie die AGB’s und lassen sich unklare Sachverhalte erklären. Sie haben ein Widerrufsrecht vom Kauf des E-Bike und des Ratenkaufs von 14 Tagen.

3. Ratenkredit als Alternative

Die Konditionen prüfen!Einen Ratenkredit bei einem Kreditinstitut oder einer Bank abzuschließen ist eine Überlegung wert. Das Risiko ist das Selbe nur der effektive Jahreszins kann erheblich günstiger sein als beim Ratenkauf.

3.1 Kreditgeber in Übersicht

Wir haben für Sie, in Zusammenarbeit mit dem Vergleichsportal www.smava.de, die günstigsten Angebote zusammengestellt. Schauen und Probieren, denn je nach Laufzeit, Verwendungszweck und Kreditbetrag erhalten Sie unterschiedliche Angebote.

Ratenkredit oder Dispo - Vorteile & Nachteile im Video

3.2 Berechnungen der monatlichen Rate

Nach Berechnung Ihrer monatlichen Raten sollten Sie prüfen, ob die monatliche Zahllast mit Ihrer jetzigen und zukünftigen Situation zusammenpasst.

Laufzeit (Monate)KaufpreisEffektiver JahreszinsZinsenGesamtpreis
121000€5%26.68€1026.68€
121000€3%16.10€1016.10€
121000€2%10.77€1010.77€
241000€5%51.72€1051.72€
241000€3%31.12€1031.12€
241000€2%20.78€1020.78€
361000€5%77.16€1077.16€
361000€3%46.28€1046.28€
361000€2%30.85€1030.85€

3.3 Vorteile eines Ratenkredits

Der Ratenkredit hat den Vorteil, Sie können die Laufzeit und Höhe des Ratenkredits frei bestimmen. Somit können Sie sich eventuell noch zusätzlich ein gutes Fahrradschloss leisten. Die Konditionen sind besser als Ihr Dispokredit bei Überziehung Ihres Kontos und die Ratenhöhe können Sie individuell zu Ihrer finanziellen Lage angleichen.

3.4 Nachteile eines Ratenkredits

Bevor Sie das E-Bike kaufen können, müssen Sie warten bis das Geld auf Ihrem Konto ist. Sie müssen die monatlichen Raten aufbringen ansonsten wird der Kredit richtig teuer. Sie müssen etwas Zeit investieren, da Sie im Vorfeld bereits einige Unterlagen zusammenstellen sollten.

Unterlagen für den Ratenkredit

Für einen Ratenkredit werden folgende Unterlagen benötigt, diese sollten Sie im Vorfeld zusammenstellen. Je nach Kreditinstitut sind Änderungen möglich

  • gültiger Personalausweis oder Reisepass
  • bis zu 3 aktuelle Gehalts- oder Lohnnachweise sowie Nachweise über Nebeneinkünfte bzw. Rentenbelege
  • Kontoauszüge von mindestens einem Monat ohne Schwärzungen
  • Laufende Kredite mit monatlicher Rate und Restlaufzeit

3.5 Widerrufsrecht und Widerrufsbelehrung

Sie haben immer ein Widerrufsrecht von 14 Tagen, ob Sie den Ratenkredit aufnehmen wollen oder nicht. Die Kreditgeber sind verpflichtet über die wichtigsten Kreditbedingungen aufzuklären.

4. Was sind Zahlungspausen

Es wird von einigen Händlern auch Zahlungspausen angeboten, das bedeutet, Sie erhalten das E-Bike jetzt, jedoch bezahlen Sie dieses erst zu einem späteren Zeitpunkt. Dazu gibt es auch verschiedene Angebote, welche gern zu Werbezwecken verwendet werden. Aber Achtung: auch hier können fallen Zinsen an.

4.1 Auf Rechnung mit Zahlungspause

Sie Erhalten das Elektrofahrrad müssen es jedoch erst in ein, zwei oder drei Monaten bezahle. Dieses bietet sich an wenn Sie eine Sonderzahlung, wie Urlaubsgeld, Prämien oder Weihnachtsgeld, erhalten.

4.2 Ratenkredit mit Zahlungspause

Dieses ist ein aufgeschobener Ratenkredit, Sie beginnen mit der Ratenzahlung jedoch erst viel später. Hier besteht die Gefahr der Überschuldung, da man schnell die Übersicht verlieren kann und die Raten schnell die finanziellen Möglichkeiten übersteigen.

4.3 Risiko

Generell bei Zahlungspausen besteht die Gefahr, dass Sie vergessen die Zahlungen zu leisten. Dies kann ganz schnell teuer werden, da hier extrem hohe Gebühren verlangt werden.

5. Alternative bei Kreditablehnung

Es gibt Kreditvermittler die Ihnen trotz negativem Eintrag in der Schufa eventuell einen Kredit anbieten können, diese Kreditvermittler sind Spezialisten auf diesem Gebiet.

Kredit-AnbieterInformationenKreditantrag
Smava
Tipp: Smava - einer der bekanntesten & besten Kredit-Vergleiche in Deutschland, bekannt auch aus der TV-Werbung. Mit dem "Kredit von Privat" wird u. a. eine Kreditvergabe ohne Schufa-Abfrage ermöglicht.

✓ Top-Konditionen ✓ Online-Prüfung ✓ 100% kostenlos
Jetzt anfragen!
Maxda KreditMaxda ist bekannt aus Funk & Fernsehen und bietet Kredite ohne Schufaeintrag in Höhe von bis zu 5.000 Euro an. Jetzt anfragen!
Auxmoney KreditAuxmoney hat sich auf die Vergabe von Krediten von Privat spezialisiert und stellt somit eine gute Alternative zur klassischen Bank dar. Die Kreditanfrage erfolgt online, innerhalb weniger Minuten. Jetzt anfragen!

Sie sollten sich jedoch bei einer finanziellen Schieflage überlegen, ob Sie des Elektrofahrrad im Moment so dringend benötigen.

6. Elektrofahrrad Kaufberatung

Tipps und KaufberatungWir wollen Ihnen einige Punkte mitteilen, was Sie bei einem Kauf vom Elektrofahrrad beachten sollten. Das richtige Elektrofahrrad zu finden ist auch nicht leicht.

6.1 Vorüberlegung

Sie sollten für sich entscheiden für was Sie das Elektrofahrrad hauptsächlich verwenden möchten. Für die Fahrt auf Arbeit oder als Transportmittel oder zum Freizeitspaß. Es gibt für jeden Zweck das geeignete Rad. Es gibt Elektrofahrräder die bis zu 45km/h unterstützen genauso bietet sich ein Elektrodreirad als Transporthilfe an.

Dynamopflicht abgeschafft

Im Jahr 2013 wurde die Dynamopflicht abgeschafft, damit darf die Beleuchtung an Fahrrädern per Batterie, Akku oder auch Dynamo betrieben werden.

6.2 Ausstattungsmerkmale

  • Sie sollten unbedingt auf leistungsstarke Bremsen achten. Das Elektrofahrrad ist wesentlich schwerer als ein normales Fahrrad und Sie fahren durchschnittlich schneller.
  • Es sollte ein besonders stabiler Rahmen vorhanden sein mit einer Federgabel. Die Straßenverhältnisse in Deutschland sind nicht die Besten, wenn Sie durch ein Schlagloch fahren oder über einen Bürgersteig, ist es nicht nur vom Komfort besser sondern auch sicherer.
  • Bei der Beleuchtung sollten Sie auf die neuste LED-Technik achten, es geht um Ihre Sicherheit bei Tag und Nacht, damit Sie gut sehen und Sie gut gesehen werden.
  • Es gibt extra für E-Bikes hergestellte Reifen darauf sollten Sie unbedingt achten, da diese auch Ihre Sicherheit betrifft.

6.2 Motor und Akku

Das wichtigste beim E-Bike bzw. Pedelec ist der Motor und dessen Anbringung. Wir unterscheiden zwischen:

Unterschiede beim Motor des Elektrofahrrads

    • Dem Frontmotor, welcher sich am Vorderrad befindet, dieses zusätzlich Gewicht erschwert das Lenken. Jedoch ist dieser mit einer Rücktrittbremse kombinierbar. Das Fahren ist ungewohnt, da das Fahrrad vom Vorderrad gezogen wird, wir es jedoch gewohnt sind, dass das Hinterrad angetrieben wird und uns schiebt.
    • Der Mittelmotor befindet sich direkt am Tretlager, damit liegt der Schwerpunkt direkt in der Mitte. Es wird hiermit das Hinterrad angetrieben. Für das Fahren ist es der beste Einbauort, da es dem normalen Fahren an nächsten kommt. Der Nachteil ist keine Rücktrittbremse und es ist der teuerste Motor.
    • Der Hinterradantrieb ist ideal für eine sportliche Fahrweise. Der Hinterradantrieb wird oft mit Kettenschaltung angeboten. Da der Schwerpunkt auf das Hinterrad wirkt, ist die gesamte Fahrweise ruhiger und spurgetreuer.

Beim Akku sollten Sie auf einen Lithium-Ionen-Akku zurückgreifen. Diese Akkus sind leistungsstark und leicht. Die Akkus können lt. Hersteller bis zu 1.000 mal voll geladen werden, aber Achtung die meisten bauen ab 500 Ladungen langsam ab. Das bedeute für Sie, dass Sie ca. alle 2 Jahre einen neuen Akku brauchen.

6.3 Leistung und Geschwindigkeit

Elektrofahrräder werden mit einem Motor von 250 W und einer Tretkraftunterstützung bis zu 25km/h angeboten. Diese E-Bikes gelten lt. Straßenverkehrsordnung als normales Fahrrad.

Bei E-Bikes mit einer max. Nennleistung von 500 Watt und einer Tretkraftunterstützung bis zu 45km/h gelten rechtlich als Kraftfahrzeug. Zum Fahren dieser Elektrofahrräder müssen Sie im Besitz eines Führerscheines der Klasse M sein. Das E-Bike muss mit einem Versicherungskennzeichen ausgestattet sein und es gelten alle gesetzlichen Vorschrift für Kleinkrafträder. Es muss mit Tagfahrlicht und Helm gefahren werden sowie muss die Mindestprofiltiefe der Räder 1mm betragen.

6.4 Reichweiten

Laut Angabe des Herstellers von leistungsfähigen Akkus soll die Reichweite über 100 km betragen. Jedoch hängt das von verschieden Einflussfaktoren ab, wie z.B. Fahrstil, Gewicht, Wind, Reifendruck und Relief.

6.5 Wartungen und Pflege

Da es sich hier um ein Verkehrsmittel handelt und uns Ihre Sicherheit wichtig ist, empfehlen wir Ihnen die Wartungen von einer Fachwerkstatt durchführen zu lassen. Beim Akku sollten Sie auf die Pflegehinweise achten, damit es lange hält und lange die volle Leistung abgerufen werden kann.

6.5 Sonstiges

Die Motoren starten in der Regel mit dem Treten der Pedale, es gibt jedoch auch Motoren mit Anfahrt– und Schiebehilfe. Das Elektrorad rollt dann bis zu 6 km/h.

Das Gewicht kann auch wichtig sein, Elektro-Bikes wiegen zwischen 20 und 30 kg, ältere Modelle noch mehr. Es gibt mittlerweile auch leichtere, doch diese sind dem entsprechend auch teurer.

6.6 Tipp: Testfahrt machen!

Wir möchten Ihnen vor dem Kauf empfehlen, eine Testfahrt zu machen. Prüfen Sie, wie Sie mit einem E-Bike zu recht kommen.

Auf folgende Punkte sollten Sie bei einer Testfahrt achten:

    • Sitzen Sie bequem auf dem Sattel, auch nach längerer Fahrt.
    • Sind alle Bedieneinheiten, wie Klingel, Schalter und Bremsen übersichtlich und gut bedienbar, auch während des Fahrens.
    • Testen Sie die Gangschaltung damit Sie ein Gefühl bekommen für die Geschwindigkeit.
    • Der Bremsentest sollte nicht fehlen, fühlen Sie sich sicher.
    • Lassen Sie sich den Umgang mit dem Akku zeigen, ist dieser einfach abnehmbar.
    • Heben Sie das E-Bike einmal an, ob Sie dies im Notfall auch schaffen.
    • Gibt es die Möglichkeit Zubehör wie Anhänger oder Kindersitz zu befestigen.

6.7 Kurz zum Kauf von Elektrofahrräder

    • Elektrofahrräder werden auch E-Bike oder auch Pedelec genannt
    • Überlegen Sie sich im Vorfeld wofür das Elektrofahrrad verwendet werden soll
    • Die Sicherheit geht vor, deshalb achten Sie auf die Ausstattung, wie Bremsen, Beleuchtung und Stabilität.
    • Es gibt verschiedenen Einbauorte des Motors, hier ist der Mittelmotor eine gute Auswahl für das Fahrverhalten.
    • Mit unterschiedlichen Leistungsstärken werden die E-Bikes angeboten, hier achten Sie bitte auf die zu unterstützende Höchstgeschwindigkeit. Bei 45 km/h gilt das Fahrrad als Kraftfahrzeug mit allen Pflichten.
    • Die Wartungs- und Pflegehinweise sollten Sie für die Langlebigkeit Ihres E-Bikes beachten.
    • Machen Sie eine Testfahrt.

7. Zusammenfassung

    • Verschiedene Händler bieten Ratenkauf für ein Elektrofahrrad an
    • Die komplette Abwicklung wird durch den Händler vorgenommen
    • Ein Nachteil ist die monatliche Belastung und der erhöhte Kaufpreis
    • Ein Ratenkredit stellt eine gute Alternative dar
    • Zahlungspausen werden angeboten, haben jedoch ein erhöhtes Risiko
    • Bei negativer Bonität und Schufa-Auskunft sollten Sie nochmals einen Kauf überdenken
    • Beim Kauf eines Elektrofahrrades sollten Sie auf die Sicherheit, wie Bremsen und Stabilität, achten.

8. Daten und Fakten zum Ratenkauf

Shop-Betreiber wurden gefragt, welche Produkte sich besonders für den Ratenkauf eignen würden.
Shop-Betreiber wurden gefragt, welche Produkte sich besonders für den Ratenkauf eignen würden.
Wenn ein Onlineshop keinen Ratenkauf anbietet, kann ein Ratenkredit eine gute, und zugleich oft günstige Möglichkeit sein, mittelbar trotzdem mit Teilzahlung zu bestellen.
Wenn ein Onlineshop keinen Ratenkauf anbietet, kann ein Ratenkredit eine gute, und zugleich oft günstige Möglichkeit sein, mittelbar trotzdem mit Teilzahlung zu bestellen.

zahlungsarten-in-Shops
Zahlungsverfahren-die-OnlineShops-ihren-Kunden-anbieten
Eine Studie von ibi-research zeigt, dass nur 9% der deutschen Onlineshops den Rechnungskauf als Zahlungart anbieten.

loader
Wordpress Meta Data and Taxonomies Filter

Filter

loader
loader

Zahlungsmittel

  •  
    loader
  •  
    loader
  •  
    loader
  •  
    loader
  •  
    loader
  •  
    loader
  •  
    loader
  •  
    loader
  •  
    loader
  •  
    loader
  •  
    loader
  •  
    loader
  •  
    loader
  •  
    loader
  •  
    loader
  •  
    loader
  •  
    loader
  •  
    loader
  •  
    loader
  •  
    loader
  •  
    loader
  •  
    loader
  •  
    loader
  •  
    loader
  •  
    loader
  •  
    loader
  •  
    loader
  •  
    loader
  •  
    loader
  •  
    loader
  •  
    loader
  •  
    loader
  •  
    loader
  •  
    loader
  •  
    loader
  •  
    loader
loader

Versandkosten

  •  
    loader
  •  
    loader
loader

Liefergebiete

  •  
    loader
  •  
    loader
  •  
    loader
  •  
    loader
  •  
    loader
loader

Lieferung mit

  •  
    loader
  •  
    loader
  •  
    loader
  •  
    loader
  •  
    loader
  •  
    loader
  •  
    loader
  •  
    loader
  •  
    loader
  •  
    loader
  •  
    loader
  •  
    loader
  •  
    loader
  •  
    loader
  •  
    loader
  •  
    loader
  •  
    loader
  •  
    loader
  •  
    loader
  •  
    loader
  •  
    loader
  •  
    loader
  •  
    loader
  •  
    loader
  •  
    loader
loader

Zertifikate

  •  
    loader
  •  
    loader
  •  
    loader
  •  
    loader
  •  
    loader
  •  
    loader
  •  
    loader
  •  
    loader
  •  
    loader
  •  
    loader
  •  
    loader
  •  
    loader
  •  
    loader
  •  
    loader
  •  
    loader
  •  
    loader
  •  
    loader
  •  
    loader
  •  
    loader
  •  
    loader
  •  
    loader
loader

Neuste Ratgeber

  • Ratenkauf beim Wohnmobil
  • Bonität vorausgesetzt
  • Bonitätsprüfung – Was ist das?
  • Verjährung Ratenzahlung
  • Payolution
  • Eigentumsvorbehalt
  • Null-Prozent-Finanzierung
  • Ratenzahlung BillPay
  • Ratenzahlung Motorroller
  • Ratenzahlung mit QPay
  • Ratenzahlung bei Zahnersatz
  • Was ist medipay?
  • Ratenzahlung bei Schönheitsoperationen
  • Ratenzahlung bei E.ON
  • Ratenzahlung bei Euronics

Vorteile bei der Ratenzahlung

  • Ware sofort erhalten, später bezahlen
  • Sicheres Bezahlen
  • Überbrücken von Liquiditätsengpässen
  • Wichtige aber teure Anschaffungen sofort möglich (Waschmaschine, Auto usw.)
  • Heute kaufen, später bezahlen

Shops die eine Finanzierung anbieten

  • OTTO
  • Baur
  • Media Markt
  • Saturn
  • Quelle
  • IKEA
  • Amazon

Weitere Infos

  • News
  • Alle Shops
  • Ratenkauf trotz Schufa

  • Ratenkauf.net bei Google+
  • Fehler gefunden? Hier melden

Social

ratenkauf.net auf youtube
© 2022 Ratenkauf. Alle Rechte vorbehalten.
  • Impressum / Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Über uns / Jobs