Kleidung erst anprobieren und dann bezahlen ist im Einzelhandel ein ganz normaler Vorgang. Bei Onlinebestellungen entfällt das Anprobieren, weswegen Kunden häufig mehrere Größen eines Kleidungsstücks bestellen, aber nicht alle Teile behalten möchten. Häufig entsteht Unsicherheit, wenn der Einkauf vor Versand bezahlt werden muss, weil Rückzahlungen lange dauern können. Ratenzahlung ist bei ASOS nicht vorgesehen, aber es gibt drei Möglichkeiten, wie Sie trotzdem in Raten zahlen können.
Ihre Bestellung bei ASOS können Sie auswählen, ob Sie mit Kreditkarte, per PayPal, Sofortüberweisung vom Girokonto oder auf Rechnung über Klarna bezahlen möchten. Die Zahlung in monatlichen Raten ist nicht vorgesehen, Sie können aber später Ihren Rechnungskauf in einen Ratenkauf umwandeln. Auch mit speziellen Kreditkarten ist eine Teilzahlung bei ASOS indirekt möglich, am günstigsten für Sie ist ein Ratenkredit.
Wie die einzelnen Zahlungsarten funktionieren und welche Kosten dafür anfallen, erklären wir Ihnen im Folgenden:
1. Zahlung per Klarna
Zusammen mit dem schwedischen Zahlungsdienstleister Klarna bietet ASOS die Möglichkeit, Bestellungen ohne Mindestbestellwert auf Rechnung zu zahlen. Kunden in Deutschland können den Rechnungskauf durch Zahlung eines Teilbetrags in einen Ratenkauf umwandeln, sofern Klarna dies akzeptiert.
1.1 Voraussetzungen für den Klarna-Rechnungskauf
- Ab 18 Jahre möglich
- Rechnungskauf für Bestellungen nach Deutschland, Österreich, Finnland, Schweden und Norwegen möglich
- Ratenkauf nur für Kunden in Deutschland
- Rechnungs- und Lieferadresse müssen übereinstimmen
- Bonitätsprüfung muss positiv ausfallen
Während des Bestellprozesses fragt Klarna Ihre Bonität bei Auskunfteien wie der Schufa ab und ermittelt einen persönlichen Score-Wert. Dieser legt auch fest, bis zu welchem Betrag Sie bei Klarna auf Rechnung oder in Raten kaufen können.
Haben Sie dazu Fragen?
Kontaktieren Sie Klarna und erkundigen Sie sich.
Telefon: 0221 699 501 10
Frageportal: Klicken Sie hier
1.2 Konditionen für den Einkauf mit KIarna
Für die Zahlung auf Rechnung fallen weder bei ASOS noch bei Klarna Gebühren an. Sie erhalten die Rechnung mit der Ware und können innerhalb von 14 Tagen bezahlen. Bitte achten Sie darauf, das auf der Rechnung angegebene Zahlungsdatum einzuhalten, da ansonsten hohe Mahnkosten anfallen können!
Die Finanzierung in Raten ist kostenpflichtig.
- Laufzeit maximal 24 Monate
- Ratenhöhe mindestens 1/24 der Kaufsumme (aber mindestens 6,95 EUR)
- Jederzeit höhere Raten möglich
- Sie überweisen selbst, es findet keine Abbuchung statt
- Ratenkaufgebühr von 0,45 EUR pro Monat
Wenn Sie einen Betrag von 500,00 EUR in 12 Monaten abbezahlen möchten, zahlen Sie inklusive Gebühren 538,35 EUR zurück. Das entspricht einem effektiven Jahreszins von 14,79% und ist somit recht teuer.
Beim Klarna-Ratenkauf werden alle Bestellungen, die Sie über Klarna in Raten bezahlen, in einer Monatsrechnung zusammengefasst.
2. Zahlung mit einer speziellen Kreditkarte (Revolving Card, CashCard)
Bei den meisten Kreditkarten wird der darüber gezahlte Betrag monatlich vom Girokonto abgebucht. Der Zahlungsaufschub ist also nur minimal und es ist keine Ratenzahlung möglich. Mit speziellen Kreditkarten, Revolving Cards oder CashCards genannt, können Sie aber Ihre Einkäufe – egal ob online oder nicht – in echten Raten abbezahlen.
Diese Karten werden von Banken ausgegeben und sind mit besonderen Verträgen verknüpft, in denen das Kartenlimit und die Zinsen festgelegt sind.
Achtung: Hohe Zinsen!
Passen Sie beim Abschluss eines solchen Vertrags genau auf. Die Zinsen können oft bei bis zu 20% effektiver Jahreszins liegen und Einkäufe mit Revolving Cards verursachen hohe Kosten.
Angenommen, Sie möchten eine Kaufsumme von 700,00 EUR über 14 Monate bei einem eff. Jahreszins von 16,00% abbezahlen, zahlen Sie monatlich 54,79 EUR an die Bank zurück. Insgesamt sind dies dann 767,09 EUR, Sie zahlen also 67,09 EUR mehr als beim Sofortkauf.
3. Zahlung mit Ratenkredit
Wenn Sie keine derartige Kreditkarte haben und Ihnen die Kosten für den Klarna-Rechnungskauf zu hoch sind, gibt es auch eine günstigere Möglichkeit, den Einkauf bei ASOS in kleinen Monatsraten zu finanzieren. Bei vielen Banken erhalten Sie deutlich bessere Konditionen, denn Kredite sind schon unter 3% eff. Jahreszins erhältlich.
In den meisten Fällen müssen Sie auch hier positive Bonität vorweisen, aber einige Kredite von privat können Sie trotz mäßiger Schufa beantragen. Da die Angebote stark variieren, haben wir bereits gemeinsam mit www.smava.de die aktuell günstigsten Kredite recherchiert.
Der bewilligte Betrag wird Ihnen auf Ihr Girokonto ausgezahlt, sodass Sie bei ASOS per Sofortüberweisung bezahlen können. Die monatlich vereinbarte Rückzahlungsrate zahlen Sie in der Folge an die Bank.
Der Kreditvergleich ist kostenlos und unverbindlich, vergleichen Sie jetzt:
4. So funktioniert der Einkauf im ASOS-Onlineshop
Wenn Sie sich entschieden haben, welche Möglichkeit der Ratenzahlung Sie nutzen möchten, gehen Sie bei der Bestellung wie folgt vor:
- Gehen Sie auf www.asos.de
- Suchen Sie die passenden Produkte und legen Sie alle in die Tasche / den Warenkorb.
- Gehen Sie zur Kasse.
- Loggen Sie sich in Ihr bestehendes Kundenkonto ein oder erstellen Sie ein neues Konto, indem Sie sich mit einem Ihrer Social-Media-Accounts verbinden. Sie können auch ohne Kundenkonto zum Checkout gehen.
- Geben Sie nun mögliche Gutscheincodes ein.
- Wählen Sie die richtige Lieferadresse, die gewünschte Versandart und die Zahlungsart. Fällt die Wahl auf Klarna, müssen Sie noch Ihr Geburtsdatum eintragen. Wenn Sie möchten, können Sie die Daten nun in einem Kundenkonto speichern lassen.
- Klicken Sie unten auf “Bestellen”.
- Sie erhalten die Ware zum angegebenen Zeitpunkt.
Wenn Sie sich für eine Zahlung über Klarna entschieden haben, können Sie den Rechnungskauf später in einen Ratenkauf umwandeln.
5. Als Neukunde bei ASOS in Raten bezahlen
Wenn Sie bei ASOS in Raten zahlen möchten, können Sie auch als Neukunde die Klarna-Rechnung in einen Ratenkauf umwandeln. Die Zahlung per Kreditkarte mit einer Revolving Card oder die Zahlung über einen externen Ratenkredit ist immer auch als Neukunde möglich.
6. Diese Produkte können Sie bei ASOS auf Raten kaufen
Der britische Modehändler ASOS vertreibt Kleidung für Damen und Herren. Eine große Vielfalt an Kleidern, Hosen und Röcken zeichnet den Onlineshop aus. Besonders das umfangreiche Angebot an “großen Größen” macht ASOS so beliebt.
7. Vorteile und Nachteile des Ratenkaufs bei ASOS
- Günstige Mode online bestellen
- Mehrere Optionen für Ratenzahlung, wenn auch nicht direkt von ASOS vorgesehen
- Kein direkter Ratenkauf: Teilzahlung nur über Umwege möglich
- Klarnarechnung kann unkompliziert umgewandelt werden, ist aber sehr teuer
8. Zusammenfassung
- ASOS bietet die Ratenzahlung nicht als Zahlungsmöglichkeit an. Um in Raten zahlen zu können, müssen Sie Umwege gehen
- Rechnungskauf bei Klarna in Ratenzahlung umwandelbar, durch monatliche Gebühr hoher effektiver Jahreszins
- Zahlung mit spezieller Kreditkarte mit hohen Kosten verbunden
- Günstigste Variante: Zahlung über externen Ratenkredit