mit:












Bestellservice
96222 Burgkunstadt
Online-Shopping ist ohne die beliebte Ratenzahlung kaum noch denkbar, bietet diese doch Ihnen als Kunden viele Vorteile. Die Waschmaschine ist kaputt und es muss sofort ein Ersatz her? Dank der Möglichkeit, den Rechnungsbetrag in kleinen monatlichen Raten abbezahlen zu können, können Sie derartige Probleme im Handumdrehen lösen. Doch Vorsicht: Die Ratenfinanzierung birgt auch eine Menge Tücken und ist daher nur nach reiflicher Überlegung zu nutzen. Welche Vor- und Nachteile die Ratenzahlung hat und worauf Sie bei einer Finanzierung Ihres Online-Einkaufs bei Baur noch achten sollten, erfahren Sie in unserem ausführlichen Ratgeber.
Aufgrund der Risiken ermöglichen viele Online-Shops ihren Kunden eine gewünschte Ratenzahlung nur noch über externe Zahlungsdienstleister. Nicht so der Versandhändler Baur, denn dieser bietet Ihnen – ganz im Gegensatz zu vielen anderen – ein eigenes Finanzierungsangebot. Für Sie als Kunden hat dies viele Vorteile. Vor allem wird der Antrag möglichst einfach und unbürokratisch gehalten: Weder müssen Sie Gehaltsnachweise einreichen noch Ihre Identität per PostIdent bestätigen lassen, stattdessen schließen Sie den Ratenkaufvertrag gleich mit der Bestellung ab. Voraussetzung hierfür ist jedoch eine positive Bonität.
1. Welche Voraussetzungen muss der Kunde für eine Ratenzahlung bei Baur erfüllen?
Die positive Bonität ist die wichtigste Voraussetzung für eine Finanzierung Ihres Einkaufs bei Baur. Aus diesem Grund führt der Versandhändler gleich bei der Abwicklung der Bestellung eine automatische Bonitätsprüfung durch, die innerhalb von wenigen Sekunden und von Ihnen unbemerkt ein Ergebnis liefert. Zu diesem Zweck werden u. a. Daten der Schufa und anderer Wirtschaftsauskunfteien eingeholt. Sollte Ihre Bonität als nicht ausreichend eingestuft werden, so werden Ihnen alternative Zahlungsmöglichkeiten vorgeschlagen. In der Regel ist Ihnen dann eine Zahlung des kompletten Rechnungsbetrages per Kreditkarte oder per Vorkasse (Überweisung) möglich. Doch um die Ratenzahlung nutzen zu können, müssen Sie noch weitere Voraussetzungen erfüllen.
- positive Bonität
- „saubere“ Schufa
- Mindestalter 18 Jahre
- Hauptwohnsitz in Deutschland
- Versand innerhalb Deutschlands
Höhe des Kreditrahmens
Gemäß seiner AGB kann Baur Ihren Wunsch nach einer Ratenzahlung auch dann ablehnen, wenn Sie die geforderten Voraussetzungen erfüllen. Wird der Antrag trotzdem abgelehnt, so steckt oft eine Überschreitung des Kreditrahmens dahinter – das bedeutet, die Rechnungssumme ist zu hoch. Jedem Kunden mit positiver Bonität wird ein bestimmter, bonitätsabhängiger Kreditrahmen eingeräumt, bis zu dessen maximaler Höhe Ratenzahlungen ermöglicht werden. Diese Begrenzung ist individuell verschieden und kann auch jederzeit geändert werden.
1.1. Ist ein Kauf auf Raten im Baur-Onlineshop auch für Neukunden möglich?
In der Regel steht auch Ihnen als Neukunde schon bei der ersten Bestellung bei Baur eine Ratenzahlung offen, sofern Sie die geforderten Voraussetzungen erfüllen. Allerdings müssen Sie meist Einschränkungen in Kauf nehmen.
- Es ist möglich, dass Sie zur Leistung einer Anzahlung aufgefordert werden.
- Bei Neukunden ist die maximale Höhe des Kreditrahmens deutlich niedriger als bei Bestandskunden.
- Eine zusätzlich zur Ratenzahlung gewählte Zahlpause ist ebenfalls oft nicht möglich.
Fragen? So kontaktieren Sie Baur
Bei Fragen und Problemen zögern Sie nicht, den Kundendienst von Baur direkt zu kontaktieren. Dazu stehen Ihnen diese Möglichkeiten offen:
- Servicetelefon (Bestellung): 0180 5305050 ((14 Cent/Minute inkl. MwSt. aus dem deutschen Festnetz. Mobilfunkhöchstpreis: 42 Cent/Minute inkl. MwSt., täglich von 6 bis 23 Uhr)
- Servicetelefon (Rechnung): 0180 5305030 (Kosten s. o., Montag bis Freitag von 7 bis 22 Uhr, Samstag von 8 bis 18 Uhr)
- Fax: 0180 5305055 (Kosten: siehe Servicetelefon)
2. Zu welchen Konditionen bietet Baur die Ratenzahlung an?
Bei Baur können Sie Ihre Rechnung in frei wählbaren Raten von 3, 6, 10, 14, 20, 24, 36 oder 48 Monaten Laufzeit abbezahlen. Da es sich auch bei einer Ratenzahlung im Grunde um einen Kredit handelt, berechnet der Versandhändler für diesen Service natürlich Zinsen.
2.1. Zinsen und Aufpreise für einen Ratenkauf bei Baur
Monatsraten | Effektiver Jahreszins | Aufpreis | Berechnungsformel* |
---|---|---|---|
3 | 13,51% | 0,71% | Kaufpreis x 0,71 x 3 : 100 = Aufpreis |
6 | 15,00% | 0,69% | Kaufpreis x 0,69 x 3 : 100 = Aufpreis |
10 | 15,59% | 0,68% | Kaufpreis x 0,68 x 3 : 100 = Aufpreis |
14 | 15,89% | 0,68% | Kaufpreis x 0,68 x 3 : 100 = Aufpreis |
20 | 16,03% | 0,68% | Kaufpreis x 0,68 x 3 : 100 = Aufpreis |
24 | 16,03% | 0,68% | Kaufpreis x 0,68 x 3 : 100 = Aufpreis |
36 | 16,10% | 0,69% | Kaufpreis x 0,69 x 3 : 100 = Aufpreis |
48 | 16,08% | 0,70% | Kaufpreis x 0,70 x 3 : 100 = Aufpreis |
*Berechnungsbeispiel
Anhand der in der Tabelle angegebenen Formel können Sie sich ganz leicht selbst den monatlich anfallenden Aufpreis sowie die Zinsen errechnen:
Angenommen, Sie bestellen bei Baur eine neue Couchgarnitur für den günstigen Preis von 500,- EUR und wollen diese in sechs Monatsraten abbezahlen.
500 (Kaufpreis) x 0,69 (Zinsaufschlag) x 6 (Monate) : 100 = 20,70 EUR Aufschlag
Statt 500,- EUR wie bei einer sofortigen Zahlung des Rechnungsbetrages werden also insgesamt 520,70 EUR für das neue Sofa fällig.
2.2. Jetzt kaufen – in vier Monaten bezahlen: Die Zahlpause
Sofern Sie kein Neukunde sind, sondern schon mindestens einmal bei Baur bestellt haben, können Sie die Ratenzahlung auch mit einer viermonatigen Zahlpause kombinieren. Sie erhalten die gewünschte Ware sofort, starten mit der Abzahlung des Ratenkredits jedoch erst vier Monate später. Aber Obacht: So verlockend die spätere Zahlung auf den ersten Blick auch sein mag, so teuer ist sie auch. Der Aufschlag auf den Katalogpreis beträgt saftige 4,3 Prozent Zinsen, worauf sich noch die Kosten für die Ratenzahlung summieren.
2.3. Die Alternative: Günstiger Ratenkredit über Smava
Wie alle Ratenzahlungskredite ist auch das Baur-Angebot mit über 15 % – im Falle der Zahlpause sogar über 16 % – Zinsen sehr teuer, in Zeiten niedriger Zinsen allerdings auch vollkommen unnötig. Anstatt viel mehr Geld zu bezahlen als unbedingt notwendig, können Sie auch den aktuell günstigsten Verbraucherkredit über das Verbraucherportal www.smava.de recherchieren:
3. Wie schließen Sie den gewünschten Ratenkaufvertrag bei Baur ab?
Den gewünschten Ratenkaufvertrag schließen Sie wie folgt bei Baur ab:
- Wählen Sie die Ware aus und legen Sie sie in den Warenkorb.
- Gehen Sie zur Kasse.
- Melden Sie sich als Bestandskunde mit Ihren Zugangsdaten an oder
- wählen Sie die Option „Neukunde“ aus.
- Geben Sie die geforderten persönlichen Informationen ein.
- Geben Sie eine Lieferanschrift an.
- Wählen Sie im nächsten Schritt die Zahlungsmöglichkeit „Ratenzahlung“ aus.
- Entscheiden Sie sich für eine Laufzeit.
- Überprüfen Sie Ihre Angaben noch einmal.
- Klicken Sie auf den Button „Jetzt zum genannten Preis bestellen“.
4. Warum lehnt Baur eine Ratenzahlung ab?
Ihr Antrag auf Ratenzahlung kann nun sofort, aber auch im Nachhinein noch abgelehnt werden. Dafür kommen verschiedene Gründe in Frage.
- mangelnde Bonität
- negative Schufa
- Kreditrahmen überschritten / Warenkorb zu teuer
- bereits vorhandene Ratenzahlungsvereinbarungen bei Baur oder zum Konzern gehörenden Online-Shops
- Mindestalter nicht erreicht / nicht volljährig
- Liefer- und Rechnungsadresse stimmen nicht überein
5. Welche Produkte können Sie bei Baur in monatlichen Raten finanzieren?
Der Online-Versandhändler bietet seinen Kunden ein breites Sortiment in den Bereichen Mode, Technik und Wohnen. Von Haushaltsbedarf bis Haushaltstechnik über Möbel und Einrichtungsgegenstände, Multimediaprodukte, Heimtextilien und Gartenmöbel bis hin zu Angeboten für Freizeit und Heimwerken können Sie im Baur-Onlineshop viele bekannte Markenprodukte bestellen und kaufen.
6. Vorteile und Nachteile der Finanzierung bei Baur
- Wünsche sofort erfüllen / dringende Anschaffungen ohne Wartezeit tätigen und in kleinen Monatsraten abbezahlen
- Länge der Laufzeit selbst festlegen / Zahlpause
- Unbürokratischer Antrag auf Ratenkredit: Finanzierung mit wenigen Klicks
- Schnelle Lieferung innerhalb weniger Tage
- durch hohe Zinsen sehr teurer Ratenkredit
- Gefahr der Überschuldung durch Ratenkredit und Zahlpause
7. Zusammenfassung
- bequeme Ratenzahlung mit unbürokratischem Online-Antrag
- verschiedene Laufzeiten (3, 6, 10, 14, 20, 24, 36 oder 48 Monate) frei wählbar
- zusätzlich mit viermonatiger Zahlpause kombinierbar
- positive Bonität und saubere Schufa Voraussetzung
- insbesondere bei Neukunden verlangt Baur oft eine Anzahlung im Voraus
- schnelle Lieferung innerhalb weniger Tage
- sehr teuer – besonders in Kombination mit der Zahlpause