Ratenkauf
179 Benutzer Online Vor 6 Minuten aktualisiert
  • Startseite
  • Ratgeber
    • Ratgeber
      • Ratenkauf trotz negativer Schufa
      • Ratenzahlung trotz Hartz 4 oder Arbeitslosigkeit
      • Was ist medipay?
    • Shops
      • Ratenzahlung bei Amazon
      • Ratenzahlung bei ASOS
      • Ratenzahlung bei Dell
      • Ratenzahlung bei E.ON
      • Ratenzahlung bei eBay
      • Ratenzahlung bei Euronics
      • Ratenzahlung bei Fielmann
      • Ratenzahlung bei Medimax
      • Ratenzahlung bei Rebuy
      • Ratenzahlung bei Thomann
      • Ratenzahlung bei Toys“R“Us
      • Ratenzahlung bei TUI
      • Ratenzahlung bei Zalando
    • Zahlungsanbieter
      • BillSafe Ratenkauf
      • Klarna Ratenkauf
      • Ratenzahlung mit PayPal
      • Ratenzahlung mit QPay
      • RatePay Ratenkauf
Home Shops notebooksbilliger

Notebook in Raten kaufen - Wie die Ratenzahlung bei Notebooksbilliger funktioniert und worauf Sie achten sollten

Click to rate this post!
[Total: 4 Average: 4.3]

Inhaltsverzeichnis

  • 1 1. Voraussetzungen für einen Kredit bei Notebooksbilliger
    • 1.1 1.1 Ist die Ratenzahlung als Neukunde möglich?
  • 2 2. Konditionen der Ratenzahlung
    • 2.1 2.1 0%-Finanzierung bei Notebooksbilliger
    • 2.2 2.2 Standardfinanzierung mit 9,9%
    • 2.3 2.3 Was sind CashCard und OnlineCard?
  • 3 3. Welche Produkte können in Raten abbezahlt werden?
  • 4 4. So beantragen Sie die Teilzahlung bei Notebooksbilliger
    • 4.1 4.1 Brauche ich eine Restschuldversicherung?
    • 4.2 4.2 Was passiert, wenn der Antrag abgelehnt wird?
  • 5 5. Statt Ratenkauf: Ratenkredit einer Bank
  • 6 6. Vor- und Nachteile der Finanzierung bei Notebooksbilliger
  • 7 7. Zusammenfassung

Produkte wählen

  • Beamer
  • Betten
  • Boxspringbetten
  • Computer
  • Cookie Policy
  • Couch
  • Datenschutzerklärung
  • E-Bike
  • Extensions
  • Fahrrad
  • Felgen
  • Fernseher
  • Handy
  • Handy ohne Vertrag
  • iPad
  • iPhone
  • Kinderwagen
  • Kleidung
  • Küche
  • Kühlschrank
  • Laptop
  • Luxusuhren
  • MacBook
  • Matratzen
  • Möbel
  • Playstation 4
  • Reifen
  • Schmuck
  • Schuhe
  • Smartphone
  • Sofa
  • Spielzeug
  • Staubsauger
  • Tablet PC
  • Taschen
  • Trockner
  • Uhren
  • Waschmaschine
  • Winterreifen
  • X-Box One

Beliebte Shops

  • Saturn
  • notebooksbilliger
  • OTTO
  • Neckermann Reisen
  • Quelle
  • OBI
  • Neckermann
  • Karstadt
  • Baur
  • Tchibo
  • Cyberport
  • Real
  • Bonprix
  • QVC
  • ROLLER
  • Media Markt
  • IKEA
  • H&M
  • A.T.U.
  • Teufel
  • Baby Walz
  • myToys
  • Asos
  • eBay
  • Zalando
  • Amazon
  • Euronics
  • Toys R Us
  • ReBuy
  • Medimax
  • Fielmann
  • DELL
  • Thomann
  • OTTO Reisen
  • Toys R Us
  • TUI
  • EON
notebooksbilliger notebooksbilliger
Zum Shop
Bezahlen
mit:
0%-Finanzierung Amazon Payments Billpay Clickandbuy Klarna Mastercard MasterPass Nachnahme Paydirekt PayPal Ratenzahlung Rechnung Sofortüberweisung VISA Vorkasse
Versand: DHL, Expresslieferung, Hermes, Packstation, UPS
Zertifikate: EHI
Liefergebiet: Deutschland | Europa | Österreich | Schweiz
Anschrift: notebooksbilliger.de AG
Wiedemannstraße 3
31157 Sarstedt
Telefon: +49 (0)30 - 398 202 100
Fax: +49 (0) 331 - 730 99 11 9
E-Mail: service@notebooksbilliger.de
Lieferzeit: 2-10 Tage
Rückgabezeit: 14 Tage
Social: Youtube Facebook Twitter Google+ Wikipedia Blog
Weitere Links: AGB von notebooksbilliger

Zum Shop
Mehr Infos

Das neue Notebook in Raten abbezahlen ist nicht nur bequem, sondern kann bei der passenden Finanzierung auch günstig sein. Nicht immer müssen Sie hohe Zinsen zahlen, wenn Sie einen Ratenkaufvertrag abschließen. Welche Vor- und Nachteile die Ratenzahlung bei Notebooksbilliger hat und welche Möglichkeiten der Finanzierung es gibt, zeigen wir Ihnen in diesem Artikel.

Notebooksbilliger arbeitet in Kreditangelegenheiten mit der Commerz Finanz zusammen und bietet sowohl eine regulär verzinste Ratenzahlung sowie eine 0%-Finanzierung an. Die Voraussetzungen sind gleich, allerdings unterscheiden sich die Konditionen der beiden Optionen.

1. Voraussetzungen für einen Kredit bei Notebooksbilliger

Für einen erfolgreichen Kreditantrag bei Notebooksbilliger ist es wichtig, dass Rechnungs- und Lieferadresse identisch sind. So schützt der Onlineshop Sie vor Betrug, da Fremde keine abweichende Lieferadresse nutzen können.

Hier die Voraussetzungen im Überblick:

  • Mindestalter 18 Jahre
  • Keine negativen Schufa-Einträge
  • Gute Bonität: regelmäßiges Einkommen von mindestens 650,00 EUR netto
  • Angestellte müssen seit mindestens 3 Monaten beim aktuellen Arbeitgeber sein und müssen ein für die nächsten 12 Monate unbefristetes Arbeitsverhältnis haben
  • Selbstständige müssen seit mindestens 12 Monaten tätig sein
  • Rentner müssen eine unbefristet gewährte Rente erhalten
  • Rechnungs- und Lieferadresse müssen übereinstimmen

1.1 Ist die Ratenzahlung als Neukunde möglich?

Den Kreditantrag bei der Commerz Finanz können sowohl Bestands- als auch Neukunden stellen. Dafür ist es nicht nötig, ein Kundenkonto anzulegen. Die Kreditanfrage wird nach der Bestellung gestellt und unabhängig davon bearbeitet, ob Sie bereits Kunde bei Notebooksbilliger waren.

2. Konditionen der Ratenzahlung

Neben der regulären Finanzierung bietet Notebooksbilliger auch eine 0%-Finanzierung an, für die keine Zinsen anfallen. Die Laufzeit beträgt dabei mindestens 6 Monate. In beiden Fällen erhalten Sie die CashCard und OnlineCard zu Ihrem Kredit dazu.

Wie sich die beiden Möglichkeiten unterscheiden, lesen Sie hier:

2.1 0%-Finanzierung bei Notebooksbilliger

Um den Einkauf mit der 0%-Finanzierung abbezahlen zu können, muss die Laufzeit entweder 6, 9 oder 12 Monate betragen. Längere Laufzeiten sind mit dieser Teilzahlungsvariante nicht möglich. Der effektive Jahreszins liegt bei 0%, sodass keine weiteren Kosten anfallen. Der Mindestbestellwert liegt bei 54,00 EUR, maximal können Sie 15.000,00 EUR finanzieren.

Sonderfall HP:

HP bietet als Premiumpartner von Notebooksbilliger eine 0%-Finanzierung für bis zu 36 Monate an.

Konkret bedeutet die 0%-Finanzierung: Wenn Sie Ware im Wert von 800,00 EUR über 9 Monate abbezahlen, zahlen Sie monatlich 88,88 EUR an die Bank zurück. Es gibt keine Aufpreise, Sie zahlen am Ende nur die 800,00 EUR, die Sie sich geliehen haben.

2.2 Standardfinanzierung mit 9,9%

Wenn Sie sich eine längere Kreditlaufzeit wünschen, können Sie die Standardfinanzierung von Notebooksbilliger wählen. Hier zahlen Sie 9,9% effektiven Jahreszins zusätzlich zum Kaufpreis. Der Kredit kann in 18 bis 60 Monatsraten zurückgezahlt werden, wobei die monatliche Rate auf mindestens 9,00 EUR festgelegt ist. Der Mindestkreditbetrag liegt also bei 162,00 EUR und auch hier ist das Maximum 15.000,00 EUR.

Das kostet Sie die Standardfinanzierung:
Kaufen Sie Produkte im Wert von 1.200,00 EUR bei Notebooksbilliger und möchten Sie die Summe über 24 Monate abbezahlen, zahlen Sie monatlich 55,08 EUR an die Bank zurück. Insgesamt bezahlen Sie 1.322,04 EUR – also 122,04 EUR Zinsen und Gebühren.

2.3 Was sind CashCard und OnlineCard?

Wird die Finanzierung bewilligt, erhalten Sie die CashCard (eine Maestro-Card) und die OnlineCard (Mastercard) der Commerz Finanz. Für beide fällt keine Jahresgebühr an und sie sind jederzeit kündbar.
Diese Karten sind mit einem gemeinsamen Konto verknüpft, das Ihnen – je nach Bonität – einen höheren Kreditrahmen ermöglicht. Sie können über diese Karten also weitere Bestellungen tätigen und den Kredit später abbezahlen.

Für die Nutzung dieser Karten werden erneut Zinsen fällig, überlegen Sie es sich also gut, ob Sie über diese Karten einkaufen.

Möchten Sie über diese Karten keinen Kreditrahmen nutzen, streichen Sie die entsprechende Passage im Finanzierungsantrag.

3. Welche Produkte können in Raten abbezahlt werden?

Bei Notebooksbilliger erhalten Sie Notebooks, Netbooks, Smartphones und Tablets sowie die zugehörigen Kabel. Außerdem bietet der Shop weitere Elektronik wie Fernseher oder Digitalkameras und sogar Drohnen an.

Bestimmte Produkte können von der Ratenzahlung ausgeschlossen sein.

4. So beantragen Sie die Teilzahlung bei Notebooksbilliger

  1. Gehen Sie auf www.notebooksbilliger.de
  2. Suchen Sie die gewünschten Produkte und legen Sie sie in den Warenkorb.
  3. Gehen Sie zur Kasse.
  4. Loggen Sie sich in Ihr Kundenkonto ein, erstellen Sie ein neues Kundenkonto oder fahren Sie ohne Registrierung fort.
  5. Geben Sie Ihre Rechnungsadresse ein und wählen Sie als Zahlungsart die “Finanzierung ab 0%”. Stimmen Sie den AGB zu und klicken Sie auf “Weiter”.
  6. Überprüfen Sie Ihre Bestellung und schließen Sie den Einkauf mit einem Klick auf “Jetzt kaufen” ab.
  7. Sie werden zum Finanzierungsantrag weitergeleitet. Füllen Sie alle Felder aus und senden Sie den Antrag ab. Ist die Bonitätsprüfung positiv, können Sie die Vertragsunterlagen ausdrucken.
  8. Lesen Sie den Vertrag und unterschreiben Sie ihn.
  9. Legitimieren Sie sich in einer Filiale der Deutschen Post (Postident) oder online (Videoident).
  10. Wird der Kredit bewilligt, erhalten Sie innerhalb einer Woche die Ware und anschließend die CashCard und die OnlineCard der Commerz Finanz.

Kredit ohne Wartezeit

Sie können die gewünschten Produkte auch in einen der Stores bestellen und dort abholen. Den Kreditantrag können Sie direkt im Laden stellen und die Ware bei Bewilligung direkt mitnehmen.

Notebookbilliger-Stores:
Hannover/Laatzen
München
Düsseldorf
Hamburg

4.1 Brauche ich eine Restschuldversicherung?

Mit einer Restschuldversicherung versichern Sie Ihren Kredit. Sollten Sie arbeitslos werden und Ihren Kredit daher (temporär) nicht weiter bedienen können, springt diese Versicherung ein und gewährt Ihnen einen Zahlungsaufschub. Im Todesfall werden Ihre Angehörigen von der Zahlung der Restschuld befreit.

In gewissen Fällen kann eine Restschuldversicherung sinnvoll sein, besonders, wenn es sich um sehr hohe Kreditsummen und lange Laufzeiten handelt. Zumeist entstehen durch diese Versicherung jedoch nur weitere Kosten.

Sie haben die Möglichkeit, die Restschuldversicherung innerhalb von 30 Tagen zu widerrufen, sollten Sie sich im Nachhinein dagegen entscheiden. Die Kreditbewilligung erfolgt unabhängig davon, ob eine Restschuldversicherung abgeschlossen wurde oder nicht.

4.2 Was passiert, wenn der Antrag abgelehnt wird?

Die Commerz Finanz kann den Kreditantrag jederzeit ohne Angabe von Gründen ablehnen. Noch im Bestellprozess werden Ihre Daten geprüft und die Bonität überprüft. Fällt diese Bonitätsprüfung positiv aus, heißt das vorerst nur, dass Sie den Kreditantrag stellen können, eine Bewilligung ist hier noch nicht garantiert. In den meisten Fällen ist es schlechte oder nicht ausreichende Bonität, die zu einer Ablehnung eines Kredits führt.

Wenn die Commerz Finanz den Antrag ablehnt, haben Sie die Möglichkeit, eine der anderen von Notebooksbilliger angebotenen Zahlungsmöglichkeiten zu wählen. Sie können den Kauf aber auch stornieren.

5. Statt Ratenkauf: Ratenkredit einer Bank

Wenn die 0%-Finanzierung aufgrund der beschränkten Laufzeit für Sie nicht optimal ist, sollten Sie sich überlegen, ob eine externe Finanzierung sinnvoll ist. Viele Bankkredite gibt es schon unter 3% effektiver Jahreszins, sodass ein abweichender Kredit deutlich günstiger sein kann als die Ratenzahlung bei Notebooksbilliger.

Bei www.smava.de können Sie unterschiedliche Ratenkredite kostenlos und unverbindlich vergleichen.

Wir haben hier bereits die aktuell besten Angebote für Sie aufbereitet:

6. Vor- und Nachteile der Finanzierung bei Notebooksbilliger

Vorteile

  • Kostenneutrale 0%-Finanzierung bei Laufzeit bis 12 Monate möglich
  • Ratenkauf schon ab 54,00 EUR
  • Produkte von HP können sogar über 36 Monate bei 0% Zinsen finanziert werden

Nachteile

  • Kreditantrag wird erst nach Bestellung an externen Dienstleister gestellt – umständlich
  • Lange Kreditlaufzeiten sind mit hohen Zinsen (9,9% eff. Jahreszins) verbunden

7. Zusammenfassung

Alle Informationen auf einen Blick:

  • Bei Notebooksbilliger je nach Laufzeit 0%-Finanzierung oder Standardfinanzierung mit 9,9% eff. Jahreszins möglich
  • Teilzahlung bei entsprechender Bonität auch für Rentner und Selbstständige
  • Mindestratenhöhe immer 9,00 EUR
  • Laufzeit mindestens 6, maximal 60 Monate
  • Kredit ist mit CashCard der Commerz Finanz verbunden: Hier können zusätzliche Kosten entstehen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neuste Ratgeber

  • Ratenkauf beim Wohnmobil
  • Bonität vorausgesetzt
  • Bonitätsprüfung – Was ist das?
  • Verjährung Ratenzahlung
  • Payolution
  • Eigentumsvorbehalt
  • Null-Prozent-Finanzierung
  • Ratenzahlung BillPay
  • Ratenzahlung Motorroller
  • Ratenzahlung mit QPay
  • Ratenzahlung bei Zahnersatz
  • Was ist medipay?
  • Ratenzahlung bei Schönheitsoperationen
  • Ratenzahlung bei E.ON
  • Ratenzahlung bei Euronics

Neuste Kommentare

  • DerGeist bei Ratenzahlung trotz Hartz 4 oder Arbeitslosigkeit
  • Andreas Zinßmeister bei Ratenzahlung trotz Hartz 4 oder Arbeitslosigkeit
  • Oxxl bei Payolution
  • Simon Loskant bei Ratenzahlung trotz Hartz 4 oder Arbeitslosigkeit
  • Versandhäuser Deutschland bei Möbel

Vorteile bei der Ratenzahlung

  • Ware sofort erhalten, später bezahlen
  • Sicheres Bezahlen
  • Überbrücken von Liquiditätsengpässen
  • Wichtige aber teure Anschaffungen sofort möglich (Waschmaschine, Auto usw.)
  • Heute kaufen, später bezahlen

Shops die eine Finanzierung anbieten

  • OTTO
  • Baur
  • Media Markt
  • Saturn
  • Quelle
  • IKEA
  • Amazon

Weitere Infos

  • News
  • Alle Shops
  • Ratenkauf trotz Schufa

  • Ratenkauf.net bei Google+
  • Fehler gefunden? Hier melden

Social

ratenkauf.net auf youtube
© 2025 Ratenkauf. Alle Rechte vorbehalten.
  • Impressum / Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Über uns / Jobs