Ratenkauf
214 Benutzer Online Vor 1 Minuten aktualisiert
  • Startseite
  • Ratgeber
    • Ratgeber
      • Ratenkauf trotz negativer Schufa
      • Ratenzahlung trotz Hartz 4 oder Arbeitslosigkeit
      • Was ist medipay?
    • Shops
      • Ratenzahlung bei Amazon
      • Ratenzahlung bei ASOS
      • Ratenzahlung bei Dell
      • Ratenzahlung bei E.ON
      • Ratenzahlung bei eBay
      • Ratenzahlung bei Euronics
      • Ratenzahlung bei Fielmann
      • Ratenzahlung bei Medimax
      • Ratenzahlung bei Rebuy
      • Ratenzahlung bei Thomann
      • Ratenzahlung bei Toys“R“Us
      • Ratenzahlung bei TUI
      • Ratenzahlung bei Zalando
    • Zahlungsanbieter
      • BillSafe Ratenkauf
      • Klarna Ratenkauf
      • Ratenzahlung mit PayPal
      • Ratenzahlung mit QPay
      • RatePay Ratenkauf
Home Shops H&M

Ratenzahlung bei H&M - Was Sie über die Finanzierung bei H&M wissen müssen!

Click to rate this post!
[Total: 3 Average: 5]

Inhaltsverzeichnis

  • 1 1. Voraussetzungen für die Teilzahlung bei H&M
    • 1.1 1.1. Als Neukunde in Raten zahlen?
    • 1.2 1.2. Ist eine Ratenzahlung möglich, obwohl schon eine Teilzahlungsvereinbarung besteht?
  • 2 2. Ratenkauf-Konditionen bei H&M
    • 2.1 2.1. Zinsen und Gebühren
    • 2.2 2.2. Monatliche Mindestrate
    • 2.3 2.3. Ablauf für den Ratenkauf bei H&M
    • 2.4 2.4. Warum wird die Ratenzahlung abgelehnt?
    • 2.5 2.5. Risiken: Schuldenfalle und Eigentumsvorbehalt
    • 2.6 2.6. Rückgabe von Artikeln
  • 3 3. Ratenkredit als Alternative
  • 4 4. Produktspektrum bei H&M
  • 5 5. Vor- und Nachteile der Teilzahlung von H&M
  • 6 6. Zusammenfassung

Produkte wählen

  • Beamer
  • Betten
  • Boxspringbetten
  • Computer
  • Cookie Policy
  • Couch
  • Datenschutzerklärung
  • E-Bike
  • Extensions
  • Fahrrad
  • Felgen
  • Fernseher
  • Handy
  • Handy ohne Vertrag
  • iPad
  • iPhone
  • Kinderwagen
  • Kleidung
  • Küche
  • Kühlschrank
  • Laptop
  • Luxusuhren
  • MacBook
  • Matratzen
  • Möbel
  • Playstation 4
  • Reifen
  • Schmuck
  • Schuhe
  • Smartphone
  • Sofa
  • Spielzeug
  • Staubsauger
  • Tablet PC
  • Taschen
  • Trockner
  • Uhren
  • Waschmaschine
  • Winterreifen
  • X-Box One

Beliebte Shops

  • Saturn
  • notebooksbilliger
  • OTTO
  • Neckermann Reisen
  • Quelle
  • OBI
  • Neckermann
  • Karstadt
  • Baur
  • Tchibo
  • Cyberport
  • Real
  • Bonprix
  • QVC
  • ROLLER
  • Media Markt
  • IKEA
  • H&M
  • A.T.U.
  • Teufel
  • Baby Walz
  • myToys
  • Asos
  • eBay
  • Zalando
  • Amazon
  • Euronics
  • Toys R Us
  • ReBuy
  • Medimax
  • Fielmann
  • DELL
  • Thomann
  • OTTO Reisen
  • Toys R Us
  • TUI
  • EON
H&M H&M
Zum Shop
Bezahlen
mit:
American Express Mastercard Payback Ratenzahlung Rechnung VISA Vorkasse
Versand: DHL, Hermes
Liefergebiet: Deutschland
Anschrift: H&M Kundenservice
Postfach 2318
36243 Niederaula
Telefon: +49 (0) 800 - 66 55 900
Fax: +49 (0) 1803 - 55 99 77
E-Mail: kundenservice.de@hm.com
Lieferzeit: 4-8 Werktage
Rückgabezeit: 14 Tage
Social: Youtube Facebook Twitter Google+ Wikipedia
Weitere Links: AGB von H&M

Zum Shop
Mehr Infos

Kleidung auf Raten kaufen mag erst einmal ungewöhnlich klingen, ist bei H&M aber keine Seltenheit. Schon der Kauf auf Rechnung ist attraktiv, weil die Kleidung zunächst Zuhause anprobiert werden kann, bevor bezahlt wird. Durch die Möglichkeit der Teilzahlung lassen sich Kunden zu höheren Warenkörben verleiten. Welche Vorteile, aber auch Tücken die Ratenzahlung bei H&M hat erklären wir in diesem Artikel.

Anders als viele andere Onlineshops arbeitet H&M nicht mit einem externen Dienstleister zusammen, wenn es um die Möglichkeit einer Teilzahlung geht. Der Kredit wird direkt vom Modehaus selbst gewährt und ist anhand persönlicher Faktoren gedeckelt. Der maximale Kreditbetrag liegt bei 900,00 Euro.

1. Voraussetzungen für die Teilzahlung bei H&M

Über den Onlineshop von H&M können nur volljährige Kunden bestellen. Der persönliche Kreditrahmen ist von unterschiedlichen Faktoren abhängig, besonders wichtig ist hierbei die Bonität. Wie hoch der gewährte Kreditrahmen ist, wird Ihnen auf der monatlich zugesendeten Teilzahlungsrechnung angegeben.

Bei Bestandskunden hängt der maximale Kredit auch vom bisherigen Zahlungsverhalten ab. Gab es hier in der Vergangenheit Beanstandungen, kann die Ratenzahlung auch abgelehnt werden.

Alle Voraussetzungen auf einen Blick:

  • Ab 18 Jahren
  • Positive Bonitätsprüfung
  • Kredithöhe maximal 900,00 Euro, kann individuell niedriger ausfallen
  • Zustimmung des Kreditvertrags online
  • Lieferung nur nach Deutschland

1.1. Als Neukunde in Raten zahlen?

Auch Neukunden können bei H&M die Teilzahlungsoption wählen. Noch während des Bestellvorgangs findet zur Ermittlung des persönlichen Kreditrahmens eine Bonitätsprüfung statt. Ist diese erfolgreich, können Sie innerhalb dieses gewährten Rahmens bei H&M in monatlichen Raten zahlen.

Haben Sie dazu Fragen? H&M hilft Ihnen weiter:

Kontakt zu H&M
Telefon: 0800 – 66 55 900 (kostenlos)
Kontaktformular: Klicken Sie hier
Persönlich: Finden Sie eine Filiale in Ihrer Nähe mit dem Filialfinder

1.2. Ist eine Ratenzahlung möglich, obwohl schon eine Teilzahlungsvereinbarung besteht?

Der maximale Kreditrahmen, der Ihnen von H&M gewährt wird, bezieht sich nicht zwingend auf nur eine Bestellung, sondern umfasst alle Käufe, die von Ihnen als Ratenkauf getätigt werden. Wenn noch ein Restbetrag aus einer früheren Bestellung zu zahlen, Ihr Kreditrahmen aber noch nicht ausgereizt ist, wird der neue Kaufpreis auf die bereits bestehende Teilzahlungsvereinbarung angerechnet.

Konkret heißt das:
Sie können innerhalb des Ihnen gewährten Kreditrahmens laufend weiter Kleidung bei H&M kaufen und die Beträge in Monatsraten abbezahlen. Haben Sie einen persönlichen Kreditrahmen von 500,00 Euro und müssen aus einer früheren Bestellung noch 100,00 Euro abbezahlen, können Sie für bis zu 400,00 Euro bei H&M bestellen.

2. Ratenkauf-Konditionen bei H&M

H&M gewährt einen Teilzahlungskredit mit festen Monatsraten und einem effektiven Jahreszins von 13,76%. Die monatliche Mindestrate ist nach Kaufpreis gestaffelt, sinkt aber – sofern keine weiteren Einkäufe getätigt werden – im Laufe der Zeit und liegt bei 5,00 Euro.

Der Kaufpreis eines Einkaufs ist innerhalb von maximal 12 Monaten zu zahlen, wobei nach jeweils 4 Monaten eine Zahlpause von einem Monat möglich ist. Mitte des Monats erhalten Sie Ihre Rechnung von H&M mit der zu zahlenden Mindestsumme. Das Geld muss am letzten Bankarbeitstag des Monats bei H&M eingehen, ansonsten drohen Mahngebühren.

Im Einzelnen gestalten sich die Konditionen folgendermaßen:

  • Effektiver Jahreszins von 13,76%
  • Monatliche Rate mindestens 5,00 Euro, höhere Zahlungen sind jederzeit möglich
  • Kaufpreis zahlbar innerhalb von maximal 12 Monaten
  • Zahlung beginnt ab Monat 2 nach Bestellung
  • Zwei zahlungsfreie Monate pro Jahr möglich
  • Keine Anzahlung nötig
  • Es wird keine Rechnungsgebühr erhoben
  • Mahngebühr von 4,00 Euro bei Zahlungsverzug, zusätzlich können Verzugszinsen in Höhe von 5% über dem Basiszinssatz fällig werden

2.1. Zinsen und Gebühren

Die monatlichen Zinsen betragen 1,08% der noch zu zahlenden Restsumme. In der Rechnung zur Mitte des Monats wird Ihnen der zu zahlende Mindestbetrag für den laufenden Monat mitgeteilt.

Inklusive Zinsen ergibt sich gestaffelt nach Warenkorbwert folgendes Bild – vorausgesetzt, es wird immer nur die Mindestsumme gezahlt:

Kaufpreis (inkl. Versandkosten)MonatsratenGesamtpreis
100,00 EUR10105,76 EUR
250,00 EUR11265,84 EUR
550,00 EUR11584,86 EUR
900,00 EUR11955,04 EUR

2.2. Monatliche Mindestrate

Die monatliche Mindestrate, die zu zahlen ist, ergibt sich aus dem Kaufpreis bzw. der Summe aller getätigten Käufe innerhalb der letzten 12 Monate, für die als Zahlungsart “Teilzahlungsrechnung” gewählt wurde. Erreichen Sie durch einen neuerlichen Kauf bei H&M also eine andere Zahlungsklasse, ist eine entsprechend höhere Mindestrate zu zahlen.

So hoch ist die monatliche Mindestrate:

Anfangssaldo + gelieferte Ware (inkl. Kosten) + Zinsen und Kosten - Rücksendungen Monatliche Mindestrate
0,01 - 50,00 EUR5,00 EUR
50,01 - 80,00 EUR8,00 EUR
80,01 - 110,00 EUR11,00 EUR
110,01 - 170,00 EUR17,00 EUR
170,01 - 250,00 EUR25,00 EUR
250,01 - 330,00 EUR32,00 EUR
330,01 - 410,00 EUR40,00 EUR
410,01 - 490,00 EUR48,00 EUR
490,01 - 570,00 EUR55,00 EUR
570,01 - 650,00 EUR63,00 EUR
650,01 - 730,00 EUR71,00 EUR
730,01 - 810,00 EUR79,00 EUR
810,01 - 890,00 EUR86,00 EUR
890,01 - 900,00 EUR94,00 EUR

2.3. Ablauf für den Ratenkauf bei H&M

Der persönliche Kreditrahmen wird direkt online geprüft, sodass Sie für den Antrag keine weiteren Dokumente senden müssen.

So läuft der Kauf auf Raten bei H&M ab:

  1. Gehen Sie auf www.hm.com
  2. Wählen Sie – falls noch nicht geschehen – Ihr Land aus.
  3. Legen Sie Ihre Wunschprodukte in die Einkaufstasche.
  4. Gehen Sie zur Kasse und melden Sie sich an oder loggen Sie sich ein.
  5. Geben Sie – sofern vorhanden – Ihren Rabattcode ein. H&M weist häufig auf aktuelle Rabatte hin.
  6. Wählen Sie “Teilzahlung” als Zahlungsoption, stimmen Sie den AGB von H&M zu und klicken Sie “Kredit beantragen”.
  7. Lesen Sie den Kreditantrag und stimmen Sie ihm zu. Klicken Sie auf “Weiter”.
  8. Ihr Antrag wird nun geprüft. Bei Erfolg erhalten Sie die erste Rechnung mit der Warenlieferung.

2.4. Warum wird die Ratenzahlung abgelehnt?

H&M führt eine externe Bonitätsprüfung durch, um den persönlichen Kreditrahmen eines jeden Kunden zu bestimmen. Wird Ihr Antrag auf Teilzahlung abgelehnt, haben Sie entweder Ihren individuellen Kreditrahmen überschritten oder erhalten gar keinen Kredit bei H&M, beispielsweise wegen negativer Schufa. Sie können dann dort nur per Kreditkarte oder Nachnahme zahlen.

Bei schlechter Zahlungsmoral wird auch Bestandskunden teils die Möglichkeit der Teilzahlung deaktiviert.

Alternative zur H&M-Ratenzahlung:
Wenn Sie trotz Ablehnung durch H&M eine Finanzierung Ihres Einkaufs wünschen, könnte sich ein Ratenkredit für Sie lohnen. Diesen gibt es oft schon ab günstigen 2% eff. Jahreszins. Mehr dazu unten.

2.5. Risiken: Schuldenfalle und Eigentumsvorbehalt

Gerade junge Kundinnen tendieren durch die bequeme Teilzahlungsoption von H&M dazu, jeden Monat neue Ware zu bestellen. So zahlen sie jeden Monat bis zu 96 Euro an H&M und wähnen sich in einer “Kleider-Flatrate”. Durch den hohen effektiven Jahreszins von 13,76% wird jedes Kleidungsstück teurer als bei einer sofortigen Bezahlung. Kann dann eine Rate nicht bedient werden, kommen hohe Mahngebühren hinzu.

Wenn Sie häufig neue Kleidung kaufen und ungeliebte Stücke aussortieren, sollten Sie auch an den Eigentumsvorbehalt denken: Solange die volle Summe nicht bei H&M beglichen ist, gehören die Kleider, die Sie tragen, noch nicht Ihnen, sondern noch dem Modehändler. Sie dürfen diese also nicht einfach weitergeben.

2.6. Rückgabe von Artikeln

Wer Kleidung im Internet bestellt, legt häufig mehrere Größen desselben Stücks in den Warenkorb, um alles bequem Zuhause anprobieren zu können. Bei einer Ratenzahlung bei H&M ist die monatliche Mindestrate abhängig von Ihrem Kaufpreis. Senden Sie jedoch innerhalb der gewährten Rückgabefrist Ware zurück, wird dieser Betrag selbstverständlich von der Gesamtsumme abgezogen und die Mindestrate ggf. angepasst.

3. Ratenkredit als Alternative

Wenn Sie der hohe effektive Jahreszins von 13,76% bei einer H&M-Bestellung abschreckt, ist vielleicht ein günstiger Ratenkredit das Richtige für Sie, um Ihren Einkauf zu finanzieren.

Gemeinsam mit www.smava.de haben wir Finanzierungsangebote recherchiert, die bessere Konditionen haben:

4. Produktspektrum bei H&M

Der schwedische Modehändler H&M führt ein breites Spektrum an Kleidung für Damen, Herren und Kinder. Auch Schuhe, Accessoires und Heimtextilien gehören zum Produktrepertoire.

5. Vor- und Nachteile der Teilzahlung von H&M

Vorteile

  • Teilzahlungsantrag wird direkt online gestellt und bewilligt – keine weiteren Dokumente nötig
  • Feste Monatsraten transparent nach Kaufpreis gestaffelt
  • Keine Mindestsumme nötig, um in Raten zahlen zu können

Nachteile

  • Effektiver Jahreszins von 13,76% sehr hoch
  • Hohe Mahngebühren bei Zahlungsverzug

6. Zusammenfassung

Auf einen Blick:

  • H&M bietet sowohl Neu- als auch Bestandskunden die Zahlung in monatlichen Rechnungen an
  • Die mindestens zu zahlende Summe pro Monat ist abhängig vom Gesamtwert der Bestellung
  • Sie können jederzeit mehr bezahlen, um den Kredit vorzeitig abzulösen
  • Der persönliche Kreditrahmen ist abhängig von Bonität und (bei Bestandskunden) bisheriger Zahlungsmoral
  • Eff. Jahreszins von 13,76%; günstigere Konditionen über einen Ratenkredit realisierbar
  • Laufzeit maximal 12 Monate ab Bestellzeitpunkt, dabei zwei zahlungsfreie Monate/Jahr möglich
  • Es fallen weder Anzahlung noch Rechnungsgebühr an

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neuste Ratgeber

  • Ratenkauf beim Wohnmobil
  • Bonität vorausgesetzt
  • Bonitätsprüfung – Was ist das?
  • Verjährung Ratenzahlung
  • Payolution
  • Eigentumsvorbehalt
  • Null-Prozent-Finanzierung
  • Ratenzahlung BillPay
  • Ratenzahlung Motorroller
  • Ratenzahlung mit QPay
  • Ratenzahlung bei Zahnersatz
  • Was ist medipay?
  • Ratenzahlung bei Schönheitsoperationen
  • Ratenzahlung bei E.ON
  • Ratenzahlung bei Euronics

Neuste Kommentare

  • DerGeist bei Ratenzahlung trotz Hartz 4 oder Arbeitslosigkeit
  • Andreas Zinßmeister bei Ratenzahlung trotz Hartz 4 oder Arbeitslosigkeit
  • Oxxl bei Payolution
  • Simon Loskant bei Ratenzahlung trotz Hartz 4 oder Arbeitslosigkeit
  • Versandhäuser Deutschland bei Möbel

Vorteile bei der Ratenzahlung

  • Ware sofort erhalten, später bezahlen
  • Sicheres Bezahlen
  • Überbrücken von Liquiditätsengpässen
  • Wichtige aber teure Anschaffungen sofort möglich (Waschmaschine, Auto usw.)
  • Heute kaufen, später bezahlen

Shops die eine Finanzierung anbieten

  • OTTO
  • Baur
  • Media Markt
  • Saturn
  • Quelle
  • IKEA
  • Amazon

Weitere Infos

  • News
  • Alle Shops
  • Ratenkauf trotz Schufa

  • Ratenkauf.net bei Google+
  • Fehler gefunden? Hier melden

Social

ratenkauf.net auf youtube
© 2025 Ratenkauf. Alle Rechte vorbehalten.
  • Impressum / Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Über uns / Jobs