Tablets sind die neue Innovation der Laptops, sie sind besonders leicht, schnell, einfach zu bedienen, ausdauernd und komfortabel zum Mitnehmen. Ob für das Studium, für die Arbeit oder nur zum Spielen, Tablet PCs sind sehr vielseitig. Die Preise sind variieren von unbekannten Herstellern ab 50€ bis zu namenhaften Herstellern bis zu 2.000€.
Falls Sie einen Tablet PC nicht bar zahlen können, gibt es die Möglichkeit über einen Ratenkredit oder einen Ratenkauf diesen zu finanzieren. Nur ca. 9% der Onlineshops bieten Ihren Kunden Ratenzahlung an*. Wir haben in unserem Ratgeber recherchiert, bei welchen Anbietern Sie auf Raten bestellen können. Ebenfalls klären wir Sie auf, welche wichtigen Vor- und Nachteile es gibt, was Sie unbedingt beim Kauf eines Tablet-PCs per Ratenzahlung beachten sollten und welche guten Alternativen es gibt!
1. Onlineshops im Überblick mit Ratenzahlungsangebote
Es gibt verschiedene Shops mit Ratenzahlungsangebote. Diese haben wir Ihnen hier zusammengestellt.
mit:








Hanauer Landstraße 360
60386 Frankfurt am Main
mit:













Wankelstraße 5
85046 Ingolstadt
mit:













Wankelstraße 5
85046 Ingolstadt
mit:








E-Commerce
Kinzigheimer Weg 6
63450 Hanau
mit:












Grüner Weg 14
61169 Friedberg
mit:












Nordring 98a
90409 Nürnberg
Deutschland
mit:









Am Zehnthof 77
45307 Essen
mit:







Christoph-Probst-Weg 4
20251 Hamburg
mit:










Talstrasse 13
71546 Aspach
mit:









Werner-Otto-Str. 1-7
22172 Hamburg
mit:









Schwabenstr. 36
93053 Regensburg
mit:


Wiedemannstraße 3
D-31157 Sarstedt
2. Finanzierung eines Tablet PCs
2.1 Ratenkauf bei einem Händler
Es ist am einfachsten einen Ratenkaufvertrag bei einem Händler abzuschließen. Nach einer eventuellen Prüfung Ihrer Schufa und Bonität kommt der Vertrag in kürzester Zeit zu Stande. Immer mehr Onlinehändler bieten Ratenkäufe mit niedrigen Zinsen an. Jedoch sind die Ratenkredite nicht immer vom Händler, es kann auch eine Kreditbank als Vertragspartner angeboten werden. Hier ist aber auch der Händler der Vermittler und bleibt ihr Ansprechpartner.
2.1.1 Vorteile eines Ratenkaufs
Nach Abschluss des Ratenkaufvertrages erhalten Sie ihr gewünschten Tablet PC, diesen zahlen Sie dann in kleinen monatlichen Raten ab, welche sich mit den eigenen finanziellen Gegebenheiten vereinbaren lassen. Die Gewährleistungsfrist ist mindestens für die gesamte Laufzeit der Abzahlungsvereinbarung gesichert. Bei Ablehnung des Ratenkaufs kommt kein Vertrag zu Stande, so entstehen keine Kosten für Sie. Das heißt, dass Sie kein Risiko bezüglich der Abnahme des Tablet PCs nach Abnahme des Ratenverkaufs eingehen.
2.1.2 Nachteile eines Ratenkaufs
AGBs beachten!
Sie sollten daher die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB‘s) sorgfältig lesen. Diese informieren Sie über die folgenden Punkte:
- Kündigungsfrist
- Widerspruchsfrist
- Kosten und Folgen bei Nichtzahlung der Raten
- Vertragsbruch
- Gerichtsstand
Ein Tablet PC ist meistens bei einem Ratenkauf teurer als bei Barkauf, da Sie Zinsen dazuzahlen müssen. Die Zinsen können aber beim Händler billiger sein, als wenn Sie einen Dispokredit bei einer Bank beantragen. Sie sollten vor einem Abschluss eines Ratenkaufvertrages Ihre finanziellen Möglichkeiten prüfen. Die zusätzliche monatliche Rate sollte Sie nicht in Zahlungsschwierigkeiten bringen.
2.1.3 Risiken beim Ratenkauf
Das Risiko besteht darin, dass Sie diese oder andere Raten nicht mehr bezahlen können. Bei Nichtbezahlung können zusätzliche Kosten für Sie anstehen, wie Mahn- und Gerichtskosten sowie Inkassokosten. Da nicht jeder Händler Ihre finanzielle Lage prüft, kann es auch zu einer Überschuldung führen.
2.1.4 Ratenkauf für Neukunden
Wenn Sie die Voraussetzungen erfüllen, ist ein Ratenkauf für Neukunden kein Problem. Durch Neukunden können gute und nachhaltige Kunden- und Händlerverbindungen entstehen. Die Voraussetzungen für einen Ratenkredit legt die zuständige Bank bzw. Kreditinstitut fest.
2.1.5 Voraussetzungen und Unterlagen eines Ratenkaufs
In der Regel brauchen Sie folgende Voraussetzungen und Unterlagen für einen Ratenkauf:
- Sie müssen das 18. Lebensjahr vollendet haben
- Einen festen Wohnsitz in Deutschland
- Sie brauchen einen Nachweis über Ihre Einkünfte der letzten 3 Monate
- Personalausweis
- Keinen Negativeintrag in der Schufa-Auskunft
Nicht alle Händler überprüfen Ihre Schufa-Auskunft und Ihre Bonität, aber sollte dieser von der Bank geprüft werden, dürfen sie keinen Negativeintrag haben.
Der Ratenkaufvertrag
Ein Ratenkaufvertrag muss immer schriftlich abgeschlossen werden und sollte folgende Punkte beinhalten:
- Name und Anschriften des Käufers und Verkäufers
- Bezeichnung des Tablet PCs
- Kaufpreis
- Zinsen und Zusatzkosten
- Fälligkeit der ersten Ratenzahlung
- Laufzeit in Monaten
- Höhe der Raten
2.1.6 Zusammenfassung
Ein Ratenkredit ermöglicht Ihnen einen Soforterhalt der Ware, diese müssen sie dann in kleinen monatlichen Raten abzahlen. Sie sollten Ihre finanziellen Möglichkeiten im Blick behalten, um zu sehen, dass Sie sich die monatlichen Raten leisten können, damit Sie eine Nichtzahlung verhindern. Die Kosten eines Tablet PCs über einen Ratenkredit können über den Barzahlungspreis durch anfallende Zinsen liegen. Die Ware gehört Ihnen nach Zahlung der letzten Rate.
2.2 Alternative Bankkredit
Eine Alternative zu einem Ratenkauf beim Händler ist ein Raten- oder Kleinkredit bei Banken oder einem anderen Kreditgeber. Mit dem Vergleichsportal www.smava.de haben wir Ihnen die günstigsten Angebote zusammengestellt. Die Angebote variieren in Laufzeit, Höhe und Verwendungszweck.
2.2.1 Vorteile eines Ratenkredits
Bei einem Ratenkredit können Sie ihren Wunschkredit bestimmen, unabhängig von ihrem Tablet PC, so sind sie finanziell flexibler. Höhe und Laufzeit können Sie nach Ihren Bedürfnissen anpassen. Die Konditionen sind oft besser als bei einem Ratenkredit. Vergleichen lohnt sich daher. Sie sollten beachten, dass Sie den effektiven Zins der Angebote vergleichen. Sie sollten bei Zinssätzen mit „ab x%“ beachten, dass dieser Zinssatz nur bei bestimmten Voraussetzungen gegeben wird.
2.2.2 Nachteile des Ratenkredits
Sie müssen im Vorfeld wissen, für welchen Tablet PC sie sich entscheiden, um den Preis für die Finanzierung erhalten zu können. Die monatliche Ratenzahlung belastet ihre finanziellen Verhältnisse für die gegebene Dauer. Sie können erst nach Erhalt des Geldes den Tablet PC bezahlen und erhalten.
2.2.3 Benötigte Unterlagen
Für einen Ratenkredit werden umfangreichere Unterlagen benötigt. Folgende Unterlagen sollten Sie im Vorfeld zusammenstellen:
- Gültiger Personalausweis oder Reisepass
- 3 aktuelle Gehalts- oder Lohnnachweise
- Nachweise über Nebeneinkünfte bzw. Rentenbelege
- Kontoauszüge von mindestens einem Bank – variiert je nach Bank
- Laufende Kredite mit monatlicher Rate und Restlaufzeit
Legitimation per PostIdent
Beim Onlinekredit kommt das PostIdent-Verfahren zum Einsatz, dies dient zu Ihrer Legitimation. Dies dient dazu, dass Sie nicht zu der finanzierenden Bank fahren müssen, um sich auszuweisen. Dieses Verfahren kann in jeder Postfiale in Deutschland erfolgen. Sie brauchen dafür einen gültigen Personalausweis oder Reisepass. Die dazugehörigen Unterlagen erhalten Sie von Ihrem ausgewählten Finanzierungsinstitut.
2.2.4 Bonitätsprüfung durch den Kreditgeber
Ihre Bonität durch den Kreditgeber zu prüfen bedeutet, dass Ihre Einnahmen und Ausgaben überprüft werden. Daraus entscheidet der Kreditgeber, wieviel Sie sich zusätzlich an monatlichen Raten noch leisten können. Die Bank benötigt dafür zusätzliche Auskünfte zu ihren monatlichen Ausgaben, darunter zählen: Miete, Versicherungen, Unterhaltszahlungen, Kredite, Leasinggebühren usw. Die benötigten Informationen variieren je nach Bank. Dazu braucht die Bank Ihr Einverständnis zur Einsicht Ihrer Schufa-Auskunft.
2.2.5 Zusammenfassung Bankkredit
Ein Bankkredit ist eine Alternative zu einem Ratenkauf beim Händler. Hier erhalten Sie ihren Wunschkredit mit flexibler Laufzeit und Ratenhöhe. Damit Ihre Bonität vom Kreditgeber oder der Bank geprüft werden kann, brauchen Sie zusätzliche Unterlagen. Das Geld erhalten Sie erst nach Krediterhaltung, womit Sie sich dann ein Tablet PC finanzieren können.
Was ist die Schufa Auskunft
Sammlung Ihres Kredit- und Zahlungsverhaltens. Wohnanschriften, sowie sämtlich laufende Ratenkredite mir Beleihungsbetrag und Laufzeit sind dort gespeichert. Ihre Giro-und Kreditkartenkonten sind ohne Kontostände hinterlegt, sowie ihre Mobilfunkverträge.
Zahlungsfehlverhalten sowie Zahlungsverzüge von Raten, genauso wie Nichtzahlungen sind eingetragen.
2.3 Alternative: Zahlungspause
Einige Händler bieten Zahlungspausen an. Sie kaufen und erhalten sofort den Tablet PC, müssen diesen jedoch erst später bezahlen. Oft wird ein Zins für die Zahlungspause fällig, sodass der Barkaufpreis billiger ist. Der Nachteil ist, dass Sie zu einem bestimmten Termin die Zahlung leisten müssen. Bei Nichtzahlung können hohe Folgekosten entstehen.
Es gibt noch besondere Angebote z.B. bei Quelle. Hier können Sie einen Tablet PC sofort erhalten mit einen Ratenkaufvertrag und Zahlungspause. Damit fangen Sie mit der Ratenzahlung nicht sofort an, sondern erst in ein, zwei oder drei Monaten, je nach Vertrag auch später. Hier müssen Sie aber aufpassen, dass Sie nicht den Überblick verlieren, wann welche Zahlung fällig ist. Ihr Konto sollte zu diesem Zeitpunkt genug Geld aufweisen. Bei Nichtzahlung fallen für Sie erhöhte Folgekosten an und der Tablet PC muss eventuell wieder zurückgegeben werden. Das Risiko ist sehr groß, in die Schuldenfalle zu gelangen.
2.4 Gegenüberstellung der Finanzierungen
- Direkt beim Händler
- Schnell und einfach
- Tablet PC wird sofort erhalten
- Eventuelle Verlängerung der Gewährleistung
- oft teurer als Barkaufpreis (Zinsen)
- Eventuelle Anzahlung
- Monatliche Ratenzahlung
- Raten- und Kredithöhe sind flexibel
- Individuelle Laufzeiten
- Eventuell bessere Zinshöhe
- Nach Auszahlung kann der Tablet PC erworben werden
- Erhöhter Aufwand durch Zusammenstellung der Unterlagen
- Monatliche Ratenzahlung
- Sofortiger Erhalt des Tablet PCs
- Spätere Bezahlung
- Risiko des Verpassens der Zahlungsfrist
- Risiko der Überschuldung
2.5 Möglichkeiten bei abgelehnter Finanzierung
Bei Ablehnung eines Kredites haben Sie das Recht auf eine ausreichende Begründung. Spezialisierte Kreditvermittler prüfen Ihren individuellen und finanziellen Bedarf zum Erreichen der Finanzierung. Sie suchen mit Ihnen eine gemeinsame Lösung.
Kredit-Anbieter | Informationen | Kreditantrag |
---|---|---|
![]() | Tipp: Smava - einer der bekanntesten & besten Kredit-Vergleiche in Deutschland, bekannt auch aus der TV-Werbung. Mit dem "Kredit von Privat" wird u. a. eine Kreditvergabe ohne Schufa-Abfrage ermöglicht. ✓ Top-Konditionen ✓ Online-Prüfung ✓ 100% kostenlos | Jetzt anfragen! |
![]() | Maxda ist bekannt aus Funk & Fernsehen und bietet Kredite ohne Schufaeintrag in Höhe von bis zu 5.000 Euro an. | Jetzt anfragen! |
![]() | Auxmoney hat sich auf die Vergabe von Krediten von Privat spezialisiert und stellt somit eine gute Alternative zur klassischen Bank dar. Die Kreditanfrage erfolgt online, innerhalb weniger Minuten. | Jetzt anfragen! |
Wenn Finanzierungen scheitern, können Sie Begründungen anfordern und diese genauestens lesen. Dann können Sie für sich entscheiden, ob Sie momentan ein Tablet PC brauchen.
3. Hinweise zum Kauf eines Tablet PCs
3.1 Vor- und Nachteile von Tablet PCs
- Stärke im Unterhaltungsbereich
- Convertible-Tablet-PCs: Arbeit mit Office- Programmen per Tastatur, mit abnehmbaren Display
- Touchscreen
- Sehr leicht
- Einfach zu bedienen
- Sehr schnell
- Interner Speicher meist klein -> Erweiterungs-möglichkeit durch MicroSD- Card oder USB
- Nicht alle besitzen einen HDMI- Ausgang oder einen USB- Anschluss
- Kein Desktopersatz
3.2 Das richtige Tablet für Sie finden
Sie sollten sich erstmal im Klaren sein, wofür Sie einen Tablet PC nutzen möchten.
Wenn Sie mobil damit sein möchten und auch Internet im freien benutzen möchten, sollten Sie darauf achten, dass Sie ein UMTS fähiges Tablet sich zulegen, oder Sie koppeln Ihr Gerät mit Ihrem Smartphone mit genug Internetvolumen, sodass Sie dadurch mobiles Internet haben.
Sollten Sie das Tablet hauptsächlich für Filme und Videos nutzen, sollten Sie auf einen genügend hohen RAM-Speicher achten, er sollte mindestens eine Speichergröße von 1 GB betragen. Außerdem sollten es eine gute Bildschirmqualität und Auflösung haben.
Wichtig wenn Sie Fotos, Spiele und Musik speichern möchten, ist ein großer interner Speicher wichtig. Wenn dieser gering ist, können Sie darauf achten, dass sie es mit einer SD-Card aufrüsten können. Bei einigen kann man auch über einen USB-Anschluss eine externe Festplatte anschließen, jedoch besitzen nicht alle Tablet PCs diese Funktion.
Wenn Sie den Tablet PC für Kommunikation über Apps nutzen möchten, sollten Sie darauf achten, dass der Tablet PC alle Medien- und Kommunikationsapps bereitstellt.
3.3 Worauf Sie beim Kauf achten sollten
3.3.1 Prozessor und Arbeitsspeicher
Bei den Prozessoren sollten Sie darauf achten, dass der Tablet PC einen leistungsfähigen Prozessor besitzt, ein Single Core Prozessor verursacht, dass Apps nicht gleichzeitig genutzt werden oder Filme und Videos nicht richtig abgespielt werden. Ein Mehrkern-Prozessor ist sehr viel Leistungsfähiger.
Günstige Tablet PCs bieten oft nur einen 8GB Speicherplatz, dieser reicht oft nicht aus um alle Anwendungen zu nutzen, da das Betriebssystem, sowie Apps und Multimediainhalte Speicherplatz belegen. Durch eine zusätzliche MicroSD-Card kann der Speicherplatz bei einigen Geräten erweitert werden, sowie USB-Anschlüsse. Da diese Funktionen nicht bei allen Geräten verfügbar ist, sollten Sie beim Kauf darauf achten.
3.3.2 Akku
Ein gutes Tablet hält meistens mindestens 8h durch, jedoch kann sich die Laufzeit sehr verringern, wenn Sie ein hochwertiges und helles Display mit hoher Auflösung besitzen, oder mit dem Internet über WLAN oder LTE Empfang verbunden sind. Wenn Sie die Bildschirmhelligkeit in Innenräumen reduzieren, können Sie Laufzeit verlängern.
Bei vielen günstigeren Anbietern ist der Akku im Gerät verbaut, sodass Sie ihn nicht ersetzen können. Oft wird es nicht aus den Datenblättern ersichtlich und im Schadensfall muss Ihr Tablet PC dann in der Steckdose bleiben. Namenhafte Hersteller bieten in diesem Punkt mehr Sicherheit.
3.3.3 Display
Unterschiedliche Displaygrößen bieten verschieden Vor- und Nachteile, hier ein Überblick:
- Displaygröße 7 Zoll: Sehr mobil, mit einem Gewicht von circa 300g; komfortabel, ideal für E-Books; für Home Entertainment nur bedingt geeignet
- Displaygröße 10 Zoll: Mobil, mit einem Gewicht von circa 580g; Spiele und Videos werden gut abgespielt; braucht mehr Platz beim Transport
- Displaygröße 12 Zoll: nicht sehr mobil, mit einem Gewicht von circa 1kg; gute multimediale Ergänzung; kann man nicht mehr mit nur einer Hand bedienen
3.3.4 Verschiedene Betriebssysteme
Es gibt verschiedene Betriebssysteme, die meist genutzten Apps für Socialmedia, Wetter- und Karteninfos und Mediennutzung sind in allen App Stores verfügbar. Apple und Google bieten bisher die größte Auswahl an Apps an, Microsoft und Amazon haben jedoch auch eine große Auswahl.
- Der Tablet PC (iPad) lässt sich schnell und einfach bedienen
- Mehr als 1,2 Millionen Apps sind abrufbar
- Zum Dateiaustausch ist ein PC notwendig, auf dem iTunes läuft
- Updates werden sofort angezeigt und können per Klick installiert werden
- Hard- und Software sind gut aufeinander abgestimmt, sodass es sehr schnell ist und eine lange Akkulaufzeit aufweist
- Abspielbarkeit von Datenformaten und Medienaustauschmöglichkeiten sind nur bedingt möglich, da das verbreitete Flash-Format nicht abspielbar ist
- Android-Tablets zeichnen sich durch Schnelligkeit und einfache Bedienbarkeit aus
- Mehr als 1.3 Millionen Apps stehen zur Verfügung
- Google-Konto ist notwendig um alle Funktionen nutzen zu können.
- Es existieren unterschiedliche Androidversionen auf dem Markt, die neueste ist 5.0 Lollipop
- Bietet sich für Nutzer mit einem Android Smartphone an, da die bereits gekauften Apps und Spiele auf dem Tablet weiter genutzt werden können.
- Zu beachten: Tablet sollte updatefähig sein und mindestens Android 4.2.x besitzen
- Microsoft bietet Tablets mit den gewohnten Microsoft Softwares, wie Microsoft Word, PowerPoint, Excel etc.
- Desktop- und Tablet-Anwendungen sind stark miteinander verbunden
- Weitaus Apps sind stehen zur Verfügung als bei den anderen Betriebssystemen
- Die meisten Tablets die noch mit Windows 8 ausgestattet sind, können Sie updaten, so erhalten Sie die neueste Version: Windows 10
- Ist der Android Nutzung und Bedienung sehr ähnlich
- Hat weniger Anwendungen zur Verfügung, aber die Anzahl der Apps wächst
- Mit einer Prime Mitgliedschaft können Sie Serien und Videos auf Ihr Tablet laden und diese auch ohne Internetzugriff abrufen
- Bietet günstige Tablet PCs
- Webstore Blackberry World sind Apps, Filme und Musik zu finden, jedoch sind bisher bei diesem Betriebssystem am wenigstens Apps draußen
- Verschiedene Programme und Anwendungen können parallel genutzt werden
- Im Gegensatz zu Apple wird das Flash-Format unterstützt
3.3.5 Kamera
Wenn Sie Anwendungen wie Skype oder andere Video oder Bilder aufnehmen möchten, sollten Sie darauf achten, dass das Tablet mindestens eine Frontkamera besitzt. Teurere Modelle zeichnen sich durch eine hohe Megapixelanzahl aus. Manche sind auch mit einem integrierten Bildstabilisator ausgestattet, sodass keine verwackelten Foto- und Videoaufnahmen gelingen. Bei einem Nichtvorhandensein einer Kamera, können Sie sich auch extern eine dazu kaufen.
4. Zusammenfassung
- Ratenkauf von einem Tablet PC wird von verschiedenen Händlern angeboten
- Der Vorteil eines Ratenkaufes ist die komplette Abwicklung durch den Händler
- Der Nachteil eines Ratenkaufes sind die monatlichen Belastungen und durch Zinsen ein erhöhter Kaufpreis
- Alternativen zum Ratenkauf ist ein Ratenkredit oder ein Kauf mit Zahlungspausen
- Bei einem Ratenkredit mit negativer Schufa ist Vorsicht geboten
- Bei einem Kauf von einem Tablet PC sollten Sie darauf achten, wofür Sie es nutzen möchten und welche Funktionen es haben sollte
5. Statistiken und Daten zur Ratenzahlung

Nur 61% der Shops bieten allen Kunden die gleichen Zahlungsmöglichkeiten an. Viele passenden die Auswahl der Zahlart nach verschiedenen Kriterien an.