Eine negative Schufa sorgt in Deutschland dafür, dass Betroffene, keinen Kredit bei einer Bank oder Sparkasse aufnehmen können. Auch ist es dann meist nicht möglich, einen Ratenkauf abzuschließen, wenn die Bonitätsprüfung entsprechend negativ ausfällt. Was Sie in diesem Fall machen können und welche Möglichkeiten es gibt, erfahren Sie in diesem Ratgeber.
Ratenzahlung trotz negativer Einträge bei der Schufa
Unsere Redaktion hat für Sie die vielversprechendsten Möglichkeiten recherchiert, bei denen ein Ratenkredit auch trotz Schufa-Eintrag möglich ist. Hierbei ist unsere Empfehlung der Anbieter „Bon-Kredit“, der sich auf die Vermittlung dieser Art spezialisiert hat und eine hohe Vermittlungsquote aufweist!
Übersicht von Kreditvermittlern, die Kredite ohne Schufaabfrage anbieten:
Kredit-Anbieter | Informationen | Kreditantrag |
---|---|---|
Tipp: Smava - einer der bekanntesten & besten Kredit-Vergleiche in Deutschland, bekannt auch aus der TV-Werbung. Mit dem "Kredit von Privat" wird u. a. eine Kreditvergabe ohne Schufa-Abfrage ermöglicht. ✓ Top-Konditionen ✓ Online-Prüfung ✓ 100% kostenlos | Jetzt anfragen! | |
Maxda ist bekannt aus Funk & Fernsehen und bietet Kredite ohne Schufaeintrag in Höhe von bis zu 5.000 Euro an. | Jetzt anfragen! | |
Auxmoney hat sich auf die Vergabe von Krediten von Privat spezialisiert und stellt somit eine gute Alternative zur klassischen Bank dar. Die Kreditanfrage erfolgt online, innerhalb weniger Minuten. | Jetzt anfragen! |
Was ist bei einem Ratenkauf trotz negativer Schufa zu beachten?
Bei einem Ratenkauf-Vertrag, der einem Kunden trotz negativer Einträge in der Schufa gegeben wird, ist es wichtig, unbedingt auf die regelmäßige Zahlung der Raten zu achten. Das Ganze wird sonst nicht nur noch teurer, sondern führt zu weiteren negativen Einträgen. Außerdem kann dem Käufer dann, wenn es ganz schlimm kommt, Betrugsabsicht unterstellt werden, und dies kann mitunter gar nicht gut ausgehen für den Betroffenen.
Negative Einträge kommen aus unterschiedlichen Gründen zustande. Die Verbraucher, die davon betroffen sind, haben es dann oft schwer, ein Girokonto zu eröffnen, Kredite sind gar nur noch über Kreditvermittler und aus dem Ausland möglich.
Auch beim Kauf auf Raten sieht es dann meist eher schlecht aus. Sobald eine Abfrage über die Bonität bei der Schufa erfolgt, und es erscheinen negative Einträge, ist es in den allermeisten Fällen aus mit einem Ratenkauf.
Die Möglichkeit der Ratenzahlung, der Kauf auf Rechnung oder der Kauf per Lastschrift sind dann meistens nicht mehr gegeben. Dabei ist es dann auch egal, um welche Art von Einträgen es sich handelt. Dies interessiert die Händler, die einen Ratenkauf bei negativer Schufa ablehnen egal. Sie urteilen pauschal darüber, dass der betroffene Kunde sowieso schon von sich aus nicht zahlungswillig sein. Der Kauf ist damit nicht per Ratenzahlung möglich, sondern nur per Vorkasse.
Was vielen Händlern dabei nicht klar zu sein scheint: dass sie sich dadurch eine große Zielgruppe an möglichen Kunden direkt vergraulen. Schließlich bedeuten negative Einträge in der nicht automatisch zugleich, dass der Kunde, der etwas kaufen und auf Raten zahlen möchte, dies gar nicht bezahlen möchte.
Menschen kommen aus den unterschiedlichsten Gründen in ihrem Leben in eine finanzielle Bredouille, und haben es dann schwer, danach den negativen Stempel von Schufa und Co. wieder loszuwerden. Selbst wenn das Dilemma schon Jahre her ist, bleibt der schlechte Scorewert oft an einem Verbraucher haften, und verfolgt ihn im schlimmsten Fall für den Rest seiner Tage.
Nicht jeden Händler interessiert die negative Schufa
Zum Glück denken nicht alle Händler, die in Deutschland ihre Waren über den Versandhandel und/oder das Internet vertreiben, gleich, wenn es um den Ratenkauf bei negativer Schufa geht. Inzwischen gibt es zahlreiche verschiedene Ausnahmen von Händlern und Shops, die zum Teil auch ganz gezielt Kunden mit der Möglichkeit der Ratenzahlung trotz Schufaeinträgen ansprechen.
Achtung
Hierbei ist unbedingt darauf zu achten, um welche Art von Onlineshops oder Versandhändler es sich handelt, und wie seriös diese sind. Wie bei den Kreditvermittlern und Anbietern von Krediten ohne Schufa, so gibt es auch im Bereich des Ratenkaufs trotz negativer Schufa schwarze Schafe, vor denen sich Verbraucher lieber in Acht nehmen sollten.
Trotz negativer Schufa – realistische Einschätzung der eigenen Lage wichtig
Ein Kauf auf Raten bedeutet immer auch eine vertragliche Verpflichtung, seine Raten pünktlich zu bezahlen, um nicht in Zahlungsverzug zu geraten. Oder es im schlimmsten Fall gar zum Zahlungsausfall kommen zu lassen. Ein Ratenkauf ist deshalb eine Sache, die mit oder ohne negative Schufa immer gut überlegt werden will und muss.
Ist das Geld schon knapp, weil finanzielle Altlasten abgetragen werden müssen, oder bereits zu viele Ratenkauf-Verträge bestehen, sollte von einem Kauf auf Raten lieber abgesehen werden. Egal wie verlockend es sich dann auch anhören mag, heute zu kaufen, und erst später auf Raten abzustottern.
Vor allem sollte dabei beachtet werden, wie hoch die Zinsen und die Kosten für den Ratenkauf mit negativer Schufa ist. Nicht jeder Händler wird dies einfach so durchgehen lassen, und die gleichen Zinsen für die Möglichkeit der Ratenzahlung berechnen, wie er es bei einem Ratenkauf mit sauberer Schufa machen würde.
Vorsicht bei Eidesstattlicher Versicherung!
Hat ein Bundesbürger eine so genannte EV, eine Eidesstattliche Versicherung (mehr dazu bei Wikipedia), abgegeben, ist kein Kauf auf Raten möglich. Dies ist unbedingt zu beachten, da ein Käufer, der dann in Zahlungsschwierigkeiten gerät, und einen Zahlungsausfall verursacht, in den meisten Fällen direkt eine Strafanzeige kassieren wird. Sei es vom betroffenen Händler, dessen Ware nicht bezahlt wird, sei es von einem findigen Staatsanwalt, der von der Sache Wind bekommt, und von sich aus ein Verfahren wegen Betrugs anstrebt.
Hierbei ist nicht zu scherzen. Das heißt im Klartext: wer eine negative Schufa hat, seine Raten aber wie vertraglich vereinbart leistet, hat normalerweise nichts zu fürchten. Wer aber eine EV abgegeben hat, darf in den darauf folgenden zwei Jahren, so lange die Eidesstattliche Versicherung im Schuldnerverzeichnis eingetragen ist, weder auf Rechnung noch auf Raten kaufen. Will er nicht im Falle eines Zahlungsausfalls als Betrüger angezeigt, und angeklagt werden.
Alternative zum Ratenkauf: Der Ratenkredit ohne Schufa
Wird der Ratenkauf von den gängigen Online-Shops abgelehnt, besteht auch die Möglichkeit, einen „Kredit ohne Schufa“ zu beantragen. Dieser wird von speziellen Kreditvermittlern vergeben. Zu diesen zählt z. B. Bonkredit, welcher bereits seit 40 Jahren auf dem Markt ist und sich auf die Vermittlung von Kredit bei schlechter Bonität oder negativer Schufa spezialisiert hat.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Youtube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Ratgeber: Hilfe bei Problemen mit der Schufa
Grundsätzlich sollte das Ziel sein, dass die Gründe für einen negative Schufa Eintrag möglichst geklärt werden. Hierfür sollte man direkt mit der Schufa in Kontakt treten und prüfen, was die Ursachen für einen schlechten Schufa-Score sind. Auf Bezahlen.net finden Sie hilfreiche Schufa-Ratgeber, die unter anderem klären, wie 1x pro Jahr eine kostenlose Schufa-Auskunft beantragt werden kann, wie Einträge gelöscht werden können und wer überhaupt die Daten abfragen darf.
Ich habe es schon oft bei Bekannten gesehen, dass sie fleißig auf Raten kaufen und bestellen obwohl schon der eine oder andere negative Schufa-Eintrag vorhanden ist. Ich finde es eigentlich sehr schade, dass viele Online-Shops und auch Händler trotz negativer Schufa einen Ratenkauf gewähren und gar nicht so viel Wert darauf legen.
Zum einen kann sich das Unternehmen nicht vollkommen sicher sein, dass die vereinbarten Zahlungen auch wirklich vom Kunden getätigt werden. Und zum anderen verschuldet sich der- oder diejenige nur noch weiter, sodass man früher oder später ganz tief in der Schuldenfalle sitzen kann.
Andererseits ist es natürlich auch von Vorteil wenn man bedenkt, dass der Kühlschrank oder die Waschmaschine kaputt geht, man aber nicht sofort das nötige Kleingeld für einen Barkauf hat und dann keine Möglichkeit zum Ratenkauf bekommt wegen eines Schufa-Eintrages, des möglicherweise schon uralt ist.