Ratenkauf
219 Benutzer Online Vor 4 Minuten aktualisiert
  • Startseite
  • Ratgeber
    • Ratgeber
      • Ratenkauf trotz negativer Schufa
      • Ratenzahlung trotz Hartz 4 oder Arbeitslosigkeit
      • Was ist medipay?
    • Shops
      • Ratenzahlung bei Amazon
      • Ratenzahlung bei ASOS
      • Ratenzahlung bei Dell
      • Ratenzahlung bei E.ON
      • Ratenzahlung bei eBay
      • Ratenzahlung bei Euronics
      • Ratenzahlung bei Fielmann
      • Ratenzahlung bei Medimax
      • Ratenzahlung bei Rebuy
      • Ratenzahlung bei Thomann
      • Ratenzahlung bei Toys“R“Us
      • Ratenzahlung bei TUI
      • Ratenzahlung bei Zalando
    • Zahlungsanbieter
      • BillSafe Ratenkauf
      • Klarna Ratenkauf
      • Ratenzahlung mit PayPal
      • Ratenzahlung mit QPay
      • RatePay Ratenkauf
Home Artikel Ratenzahlung bei eBay

Bei eBay in Raten zahlen? So ist die Finanzierung bei eBay möglich

Click to rate this post!
[Total: 12 Average: 3.5]

Inhaltsverzeichnis

  • 1 1. Voraussetzungen für den Ratenkauf bei eBay
  • 2 2. Möglichkeiten und Konditionen der Ratenzahlung
    • 2.1 2.1 Ratenzahlung in Absprache mit dem Verkäufer
    • 2.2 2.2 Finanzieren mit einer Revolving Card
    • 2.3 2.3 Abschluss eines Ratenkredits
  • 3 3. Als Neukunde bei eBay in Raten zahlen
  • 4 4. Warum lehnt eBay den Ratenkauf ab?
  • 5 5. Was kann bei eBay in Raten gekauft werden?
  • 6 6. Vor- und Nachteile der Ratenzahlung auf eBay
  • 7 7. Zusammenfassung

Produkte wählen

  • Beamer
  • Betten
  • Boxspringbetten
  • Computer
  • Cookie Policy
  • Couch
  • Datenschutzerklärung
  • E-Bike
  • Extensions
  • Fahrrad
  • Felgen
  • Fernseher
  • Handy
  • Handy ohne Vertrag
  • iPad
  • iPhone
  • Kinderwagen
  • Kleidung
  • Küche
  • Kühlschrank
  • Laptop
  • Luxusuhren
  • MacBook
  • Matratzen
  • Möbel
  • Playstation 4
  • Reifen
  • Schmuck
  • Schuhe
  • Smartphone
  • Sofa
  • Spielzeug
  • Staubsauger
  • Tablet PC
  • Taschen
  • Trockner
  • Uhren
  • Waschmaschine
  • Winterreifen
  • X-Box One

Beliebte Shops

  • Saturn
  • notebooksbilliger
  • OTTO
  • Neckermann Reisen
  • Quelle
  • OBI
  • Neckermann
  • Karstadt
  • Baur
  • Tchibo
  • Cyberport
  • Real
  • Bonprix
  • QVC
  • ROLLER
  • Media Markt
  • IKEA
  • H&M
  • A.T.U.
  • Teufel
  • Baby Walz
  • myToys
  • Asos
  • eBay
  • Zalando
  • Amazon
  • Euronics
  • Toys R Us
  • ReBuy
  • Medimax
  • Fielmann
  • DELL
  • Thomann
  • OTTO Reisen
  • Toys R Us
  • TUI
  • EON

Da eBay lediglich ein Marktplatz, aber nicht Verkäufer der dort angebotenen Ware ist, sind die angebotenen Zahlungsarten von Verkäufer zu Verkäufer unterschiedlich. Bei gewerblichen Händlern und teuren Produkten gibt es manchmal die Möglichkeit, den Wunschartikel in Raten zu bezahlen. Immobilien, Handys oder Sammlerstücke gehören zu den Warengruppen, bei denen eine Ratenzahlung häufig möglich ist. Was Sie beim Ratenkauf auf eBay beachten müssen, erklären wir Ihnen in diesem Artikel.

Welche Zahlungsarten konkret angeboten werden, ist vom Verkäufer abhängig. eBay bietet bestimmte Zahlungsmethoden an, aus denen der Anbieter wählen kann. Ratenkauf gehört derzeit nicht zu den möglichen Optionen, kann aber in Absprache mit einigen Verkäufern trotzdem genutzt werden. Die Ratenzahlung ist auch über eine Revolving Card oder einen externen Kredit realisierbar. Diese Optionen können Sie auch dann nutzen, wenn der Verkäufer selbst keine Ratenzahlung anbietet.

1. Voraussetzungen für den Ratenkauf bei eBay

Um ein Konto bei eBay eröffnen zu können, müssen Sie folgende Voraussetzungen erfüllen:

  • Volljährigkeit
  • Sie müssen korrekte Kontaktinformationen hinterlegen, keine Postfach-Adresse
  • Kontoeröffnung nur für Einzelpersonen (keine Ehepaare oder Familien) möglich

2. Möglichkeiten und Konditionen der Ratenzahlung

Weil eBay selbst nur den Marktplatz stellt, hängt die genaue Abwicklung der Finanzierung vom einzelnen Händler ab. Auch der von eBay favorisierte Zahlungspartner PayPal bietet seit 2016 in Deutschland die Ratenzahlung an, bei eBay ist diese Möglichkeit jedoch noch nicht hinterlegt (Stand: November 2016).

Bis es soweit ist, haben Sie auf eBay folgende Optionen, um Ihren Kauf in Raten abzubezahlen:

2.1 Ratenzahlung in Absprache mit dem Verkäufer

Bei größeren Posten wie technischen Geräten, Grundstücken und Immobilien, aber auch bei hochwertiger Kleidung bieten einige gewerbliche Händler die Ratenzahlung des Artikels von sich aus an. Bei einem Privatverkäufer können Sie meist nicht in Raten zahlen. Ob eine Zahlung in monatlichen Raten angeboten wird, steht meist schon im Angebotstitel. Weitere Informationen zum Ablauf erhalten Sie dann im Artikel selbst.

Um gezielt Angebote zu finden, bei denen eine Ratenzahlung möglich ist, nutzen Sie die eBay-Suche und verbinden Sie die Wörter “Ratenzahlung” oder “Ratenkauf” mit der Produktbezeichnung.

Die meisten Verkäufer, die eine Teilzahlung anbieten, wollen vor Abgabe des Gebots kontaktiert werden. So können individuell die Konditionen besprochen werden. Manchmal müssen erst alle Raten bezahlt werden, bevor der Händler das Produkt verschickt, teils ist aber auch ein Versand nach der ersten Rate möglich. Das hängt vor allem damit zusammen, ob der Verkäufer mit einer Bank kooperiert, also durch den Käufer ein Kredit beantragt werden muss, oder ob der Händler selbst Kreditgeber ist.

Vermittelt der Verkäufer Ihnen einen Bankkredit, seien Sie vorsichtig und lesen Sie sich die Konditionen genau durch! Sie kommen hier um eine Bonitätsprüfung per Schufa nicht herum und zahlen oft einen effektiven Jahreszins von 9% oder höher. Dazu kommen meist ein aufwändiges Identifizierungsverfahren und eine Wartezeit von mehreren Tagen auf die Bewilligung des Kredits.

So klappt die Ratenzahlung bei eBay:

Sprechen Sie den genauen Ablauf für eine Finanzierung noch vor dem Bestellen oder der Abgabe eines Gebots mit dem Verkäufer ab!

2.2 Finanzieren mit einer Revolving Card

Revolving Cards sind spezielle Kreditkarten, bei denen Ihnen ein Kredit eingeräumt wird, den Sie in monatlichen Raten abbezahlen können. Wenn Sie bei eBay mit einer solchen Kreditkarte bezahlen, können Sie Ihren Kauf entsprechend der Konditionen Ihres Anbieters in den kommenden Monaten bezahlen. Die Zinsen sind abhängig vom Kreditinstitut und können bei bis zu 20% effektiver Jahreszins liegen. Der zurückzuzahlende Betrag liegt meist bei mindestens 5-10% der finanzierten Summe.

Wenn Sie eine solche Revolving Card besitzen, können Sie diese als Zahlungsart in Ihrem PayPal-Konto hinterlegen und so bei einer Zahlung den vollen Käuferschutz genießen.

2.3 Abschluss eines Ratenkredits

Um Ihren Kauf bei eBay bequem und vor allem günstig in Raten bezahlen zu können, empfiehlt sich der Abschluss eines Ratenkredits über eine Bank. Dabei sind Sie nicht vom Wohlwollen des Verkäufers abhängig, sondern können ihn für alle Angebote auf eBay nutzen. Monatsraten und Laufzeit lassen sich individuell bestimmen. Die Ware können Sie direkt beim Händler bezahlen, sodass die Lieferung sich nicht verzögert. So können Sie auch bei Privatverkäufern in Raten zahlen, ohne dass dieser die Möglichkeit selbst anbietet.

Je nach Anbieter kann der effektive Jahreszins bei unter 2% liegen, sodass die Kosten für den Kredit deutlich geringer sind als bei einer Revolving Card. Gemeinsam mit www.smava.de haben wir die aktuell günstigsten Angebote für Sie recherchiert.

3. Als Neukunde bei eBay in Raten zahlen

Auch als Neukunde können Sie mit dem Verkäufer in Kontakt treten und um eine Ratenzahlung bitten. Wenn Sie jedoch noch keine Bewertung haben, wird der Händler Ihnen mit einem gewissen Misstrauen begegnen. Ausgeschlossen ist eine Teilzahlung für Neukunden jedoch nicht. Besprechen Sie die Möglichkeiten mit dem Anbieter.

4. Warum lehnt eBay den Ratenkauf ab?

Die Ratenzahlung findet nie über eBay direkt, sondern über den jeweiligen Verkäufer statt. Kooperiert dieser mit einer Bank, über die ein Kreditantrag gestellt wird, kann die Genehmigung an nicht ausreichender Bonität scheitern. Deutsche Banken sind zu einer Bonitätsprüfung verpflichtet, wobei meist eine Schufaauskunft eingeholt wird.

Nutzen Sie eine Revolving Card, ist möglicherweise der Kreditrahmen bereits ausgeschöpft, sodass keine weiteren Käufe möglich sind.

Bietet der Verkäufer keine Ratenzahlung an, können Sie einen alternativen Ratenkredit beantragen. Angebote dafür finden Sie oben in Zusammenarbeit mit www.smava.de.

5. Was kann bei eBay in Raten gekauft werden?

eBay ist ein Marktplatz, auf dem Händler aus aller Welt ihre Waren anbieten können. Der Ratenkauf wird häufig direkt für technische Geräte, Immobilien, Autos oder Kunstgegenstände angeboten, aber mit der richtigen Finanzierung können Sie alle Angebote in Raten abbezahlen.

6. Vor- und Nachteile der Ratenzahlung auf eBay

Vorteile

  • Schnäppchen direkt kaufen und erst später bezahlen
  • Je nach Zahlungspartner flexible Laufzeiten und Raten möglich

Nachteile

  • eBay bietet Ratenzahlung nicht als eigene Zahlungsmethode an, ist vom Verkäufer abhängig
  • Kosten können je nach Anbieter sehr hoch sein

7. Zusammenfassung

Auf einen Blick:

  • Von eBay aus ist eine Ratenzahlung nicht vorgesehen
  • Einige Verkäufer bieten die Ratenzahlung schon im Angebot an, häufig in Zusammenarbeit mit Banken
  • Möglichkeiten und Konditionen immer vor Abgabe des Gebots mit dem Händler abstimmen
  • Ratenzahlung alternativ über eine Revolving Card (bis zu 20% eff. Jahreszins) oder einen Ratenkredit (ab 2% eff. Jahreszins) möglich, dann auch bei Privatverkäufern

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neuste Ratgeber

  • Ratenkauf beim Wohnmobil
  • Bonität vorausgesetzt
  • Bonitätsprüfung – Was ist das?
  • Verjährung Ratenzahlung
  • Payolution
  • Eigentumsvorbehalt
  • Null-Prozent-Finanzierung
  • Ratenzahlung BillPay
  • Ratenzahlung Motorroller
  • Ratenzahlung mit QPay
  • Ratenzahlung bei Zahnersatz
  • Was ist medipay?
  • Ratenzahlung bei Schönheitsoperationen
  • Ratenzahlung bei E.ON
  • Ratenzahlung bei Euronics

Neuste Kommentare

  • DerGeist bei Ratenzahlung trotz Hartz 4 oder Arbeitslosigkeit
  • Andreas Zinßmeister bei Ratenzahlung trotz Hartz 4 oder Arbeitslosigkeit
  • Oxxl bei Payolution
  • Simon Loskant bei Ratenzahlung trotz Hartz 4 oder Arbeitslosigkeit
  • Versandhäuser Deutschland bei Möbel

Vorteile bei der Ratenzahlung

  • Ware sofort erhalten, später bezahlen
  • Sicheres Bezahlen
  • Überbrücken von Liquiditätsengpässen
  • Wichtige aber teure Anschaffungen sofort möglich (Waschmaschine, Auto usw.)
  • Heute kaufen, später bezahlen

Shops die eine Finanzierung anbieten

  • OTTO
  • Baur
  • Media Markt
  • Saturn
  • Quelle
  • IKEA
  • Amazon

Weitere Infos

  • News
  • Alle Shops
  • Ratenkauf trotz Schufa

  • Ratenkauf.net bei Google+
  • Fehler gefunden? Hier melden

Social

ratenkauf.net auf youtube
© 2025 Ratenkauf. Alle Rechte vorbehalten.
  • Impressum / Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Über uns / Jobs