Ratenkauf
209 Benutzer Online Vor 6 Minuten aktualisiert
  • Startseite
  • Ratgeber
    • Ratgeber
      • Ratenkauf trotz negativer Schufa
      • Ratenzahlung trotz Hartz 4 oder Arbeitslosigkeit
      • Was ist medipay?
    • Shops
      • Ratenzahlung bei Amazon
      • Ratenzahlung bei ASOS
      • Ratenzahlung bei Dell
      • Ratenzahlung bei E.ON
      • Ratenzahlung bei eBay
      • Ratenzahlung bei Euronics
      • Ratenzahlung bei Fielmann
      • Ratenzahlung bei Medimax
      • Ratenzahlung bei Rebuy
      • Ratenzahlung bei Thomann
      • Ratenzahlung bei Toys“R“Us
      • Ratenzahlung bei TUI
      • Ratenzahlung bei Zalando
    • Zahlungsanbieter
      • BillSafe Ratenkauf
      • Klarna Ratenkauf
      • Ratenzahlung mit PayPal
      • Ratenzahlung mit QPay
      • RatePay Ratenkauf
Home Shops Neckermann

Ratenkauf bei Neckermann - Ratgeber, Tipp's & Tricks zur Ratenzahlung bei Neckermann

Click to rate this post!
[Total: 10 Average: 3.4]

Inhaltsverzeichnis

  • 1 1. Welche Voraussetzungen muss ein Kunde für eine Ratenzahlung bei Neckermann erfüllen?
    • 1.1 1.1. Ist ein Kauf auf Raten im Neckermann-Onlineshop auch für Neukunden möglich?
  • 2 2. Zu welchen Konditionen bietet Neckermann die Ratenzahlung an?
    • 2.1 2.1. Zinsen und Aufpreise für einen Ratenkauf bei Neckermann
    • 2.2 2.2. Jetzt kaufen – in 100 Tagen bezahlen: Die Zahlpause
    • 2.3 2.3. Die Alternative: Günstiger Ratenkredit über Smava
  • 3 3. Wie schließen Sie den gewünschten Ratenkaufvertrag bei Neckermann ab?
  • 4 4. Warum lehnt Neckermann eine Ratenzahlung ab?
  • 5 5. Welche Produkte können Sie bei Neckermann in monatlichen Raten finanzieren?
  • 6 6. Vorteile und Nachteile der Finanzierung bei Neckermann
  • 7 7. Zusammenfassung

Produkte wählen

  • Beamer
  • Betten
  • Boxspringbetten
  • Computer
  • Cookie Policy
  • Couch
  • Datenschutzerklärung
  • E-Bike
  • Extensions
  • Fahrrad
  • Felgen
  • Fernseher
  • Handy
  • Handy ohne Vertrag
  • iPad
  • iPhone
  • Kinderwagen
  • Kleidung
  • Küche
  • Kühlschrank
  • Laptop
  • Luxusuhren
  • MacBook
  • Matratzen
  • Möbel
  • Playstation 4
  • Reifen
  • Schmuck
  • Schuhe
  • Smartphone
  • Sofa
  • Spielzeug
  • Staubsauger
  • Tablet PC
  • Taschen
  • Trockner
  • Uhren
  • Waschmaschine
  • Winterreifen
  • X-Box One

Beliebte Shops

  • OBI
  • Neckermann
  • Karstadt
  • Baur
  • Tchibo
  • Cyberport
  • Real
  • Bonprix
  • QVC
  • ROLLER
  • Media Markt
  • IKEA
  • H&M
  • A.T.U.
  • Teufel
  • Baby Walz
  • myToys
  • Saturn
  • notebooksbilliger
  • OTTO
  • Neckermann Reisen
  • Quelle
  • Asos
  • eBay
  • Zalando
  • Amazon
  • Euronics
  • Toys R Us
  • ReBuy
  • Medimax
  • Fielmann
  • DELL
  • Thomann
  • OTTO Reisen
  • Toys R Us
  • TUI
  • EON
Neckermann Neckermann
Zum Shop
Bezahlen
mit:
American Express GiroPay Mastercard Nachnahme PayPal Ratenzahlung Rechnung VISA
Versand: Hermes, Hermes Logistik
Zertifikate: EHI
Liefergebiet: Deutschland
Motto: Neckermann machts möglich
Anschrift: neckermann.de GmbH
Hanauer Landstraße 360
60386 Frankfurt am Main
Telefon: 01806 - 54 00 00
Fax: 040 - 64 61 - 85 71
E-Mail: service@neckermann.de
Lieferzeit: 2-3 Tage
Rückgabezeit: 14 Tage
Social: Youtube Facebook Twitter Wikipedia
Weitere Links: AGB von Neckermann

Zum Shop
Mehr Infos

Bequem vom heimischen Sofa und ohne Zeitdruck shoppen gehen, sich die gewünschten Waren direkt nach Hause liefern lassen und auch noch in kleinen monatlichen Raten abbezahlen – online einkaufen bietet viele Vorteile. Allerdings hat die beliebte Ratenzahlung nicht nur Vor-, sondern auch Nachteile. Welche das genau sind und worauf Sie bei einem Onlineeinkauf noch achten sollten, erfahren Sie im nachfolgenden Artikel.

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, den Onlineeinkauf in Raten abzubezahlen. Dabei ermöglicht Ihnen Neckermann, ganz im Gegensatz zu anderen Online-Shops, einen Ratenkauf über ein konzerneigenes Finanzierungsangebot. Dabei wird die gewünschte Finanzierung nicht über externe Paymentanbieter realisiert, sondern direkt durch die Otto Group, deren Tochter auch der Neckermann-Onlineshop ist. Der Vorteil für Sie besteht darin, dass Sie die Ratenzahlung gleich online beantragen können und ohne Formalitäten wie beispielsweise das Einreichen von Gehaltsnachweisen u. ä. bewilligt bekommen – vorausgesetzt natürlich, Ihre Bonität wird als positiv eingestuft.

1. Welche Voraussetzungen muss ein Kunde für eine Ratenzahlung bei Neckermann erfüllen?

Tipps und KaufberatungEine positive Bonität und damit eine saubere Schufa sind die wichtigste Voraussetzung für die Gewährung eines Ratenkredits. Sobald Sie im Zuge des Zahlungsvorgangs den Reiter „Zahlungsart ändern“ klicken und die gewünschte Ratenzahlung auswählen, startet Neckermann automatisch eine Bonitätsprüfung. Diese dauert nur wenige Sekunden und läuft von Ihnen völlig unbemerkt ab. Neben Ihrer Zahlungsfähigkeit sind allerdings noch weitere Voraussetzungen zu erfüllen.

Voraussetzungen im Überblick

  • positive Bonität
  • saubere Schufa
  • Mindestalter 18 Jahre
  • Wohnsitz in Deutschland
  • Lieferung innerhalb Deutschlands

Sollte Ihre Bonitätsprüfung nicht positiv ausfallen, werden Ihnen alternative Zahlungsoptionen angezeigt, in der Regel Vorkasse und / oder Kreditkartenzahlung. Dasselbe gilt allerdings auch, wenn Ihnen zwar eine positive Bonität bescheinigt wird, Sie aber mit Ihrem Einkauf die Höhe Ihres gewährten Kreditrahmens überschreiten.

Nach welchen Kriterien bemisst sich die Höhe des Kreditrahmens?

Wer online bestellen und auf Raten abbezahlen möchte, bekommt – je nach persönlicher Bonität – einen individuellen Kreditrahmen bewilligt. Dessen Höhe ist abhängig von verschiedenen Kriterien, u. a. von Ihrem Alter, Ihrem Wohnort sowie der genauen Adresse sowie Ihrem Zahlungsverhalten in der Vergangenheit. Die Höhe des Kreditrahmens ist flexibel und kann jederzeit seitens des Online-Shops geändert werden.

1.1. Ist ein Kauf auf Raten im Neckermann-Onlineshop auch für Neukunden möglich?

Ratenzahlung als Neukunde - ist das möglich?Sofern Sie eine positive Bonität haben, können Sie Ihren Online-Einkauf bei Neckermann auch als Neukunde in frei wählbaren Monatsraten finanzieren. Höchstwahrscheinlich wird Ihnen die monatliche Teilzahlung lediglich bis zu einer Warenkorbsumme von maximal 300,- EUR ermöglicht werden, wobei die Grenze individuell verschieden ist und wesentlich von Ihrem persönlichen Kreditrahmen abhängt.

Fragen? So kontaktieren Sie Neckermann

Bei Fragen und Unsicherheiten zögern Sie nicht und kontaktieren Sie den Neckermann-Kundendienst:

  • Neckermann-Hotline: 01806 – 54 00 00 (Festnetz 20 Cent/Anruf, Mobilfunk max. 60 Cent/Anruf)
  • E-Mail: service@neckermann.de

Alternativ können Sie auch das Kontaktformular nutzen: https://www.neckermann.de/kontakt

2. Zu welchen Konditionen bietet Neckermann die Ratenzahlung an?

Die Konditionen prüfen!Neckermann bietet Ihnen für die Rückzahlung des offenen Rechnungsbetrages verschiedene Laufzeiten zwischen 3 und 48 Monaten an, die Sie frei wählen können. Wie für jeden anderen Kredit fallen natürlich auch für diesen Ratenkredit Zinsen an – die umso höher ausfallen, je länger Sie sich mit der Rückzahlung Zeit lassen.

2.1. Zinsen und Aufpreise für einen Ratenkauf bei Neckermann

MonatsratenEffektiver JahreszinsAufpreisBerechnungsformel*
315,73%0,82%Kaufpreis x 0,82 x 3 : 100 = Aufschlag
616,15%0,74%Kaufpreis x 0,74 x 6 : 100 = Aufschlag
915,93%0,70%Kaufpreis x 0,70 x 9 : 100 = Aufschlag
1216,02%0,69%Kaufpreis x 0,69 x 12 : 100 = Aufschlag
1816,01%0,68%Kaufpreis x 0,68 x 18 : 100 = Aufschlag
2416,03%0,68%Kaufpreis x 0,68 x 24 : 100 = Aufschlag
3616,12%0,69%Kaufpreis x 0,69 x 36 : 100 = Aufschlag
4816,11%0,70%Kaufpreis x 0,70 x 48 : 100 = Aufschlag

*Berechnungsbeispiel

Anhand des folgenden Rechenbeispiels können Sie nachvollziehen, wie hoch die tatsächlichen Kosten eines Ratenkredits ausfallen und wie die monatlich zu zahlenden Raten berechnet werden.

Angenommen, Sie kaufen im Online-Shop von Neckermann Waren im Wert von 500,- EUR ein und wollen diese Summe innerhalb von 24 Monaten zurückzahlen:

500 (Kaufpreis) x 0,68 (Aufpreis) x 24 (Monate) : 100 = 81,60 EUR.

Auf den Katalogpreis (den Sie bei sofortiger Zahlung leisten würden) kämen also im Zuge der Finanzierung noch insgesamt 81,60 EUR Zinsen hinzu. Somit bezahlen Sie für Ihren Einkauf bei Neckermann 581,60 EUR.

2.2. Jetzt kaufen – in 100 Tagen bezahlen: Die Zahlpause

Neben dem flexiblen Ratenkauf ermöglicht Ihnen Neckermann zudem eine Zahlpause von 100 Tagen, die Sie wahlweise mit einem Ratenkauf oder auch unabhängig von einem solchen nutzen können. Mit der Zahlpause startet die Ratenzahlung nicht, wie eigentlich üblich, im auf den Kauf folgenden Monat, sondern erst 100 Tage danach. Allerdings ist dieses großzügige Angebot nicht kostenlos, sondern erfordert einen Aufpreis von 3,2 % (11,66 % effektiver Jahreszins). In Kombination mit der Ratenzahlung werden für die Nutzung der Zahlpause folgende Zinsen fällig:

MonatsratenEffektiver Jahreszins
316,11%
616,13%
915,89%
1215,87%
1815,78%
2415,74%
3615,76%
4815,71%

2.3. Die Alternative: Günstiger Ratenkredit über Smava

alternativeAngesichts solcher Zinsen wird schnell klar, dass ein Kauf auf Raten zwar praktisch ist, aber eben auch sehr teuer. Anstatt sich auf Aufpreise von rund 16 Prozent pro Jahr einzulassen und so kräftig draufzuzahlen, können Sie jedoch auf einen wesentlich günstigeren Privatkredit zurückgreifen. Derzeit (Stand: August 2016) sind Zinsen zwischen drei und vier Prozent für einen Konsumentenkredit üblich. In Zusammenarbeit mit dem Online-Portal www.smava.de haben wir für Sie die günstigsten Kredite recherchiert.

3. Wie schließen Sie den gewünschten Ratenkaufvertrag bei Neckermann ab?

MöglichkeitenDer gewünschte Ratenkaufvertrag bei Neckermann ist mit wenigen Klicks und ohne große Formalitäten abzuschließen. Dafür wählen Sie einfach Ihre Waren aus und legen diese in den Warenkorb. Anschließend loggen Sie sich in Ihr Kundenkonto ein bzw. – sofern Sie ein Neukunde sind – legen dieses überhaupt erst an. Nun können Sie die Bestellung abschließen und zur Kasse schreiten. Unter dem Reiter „Zahlungsart ändern„ wählen Sie die Option „Ratenzahlung“. Sofort erfolgt die automatische Bonitätsprüfung, ebenso schnell wird Ihr Antrag bewilligt bzw. abgelehnt. Im letzten Fall bietet Ihnen Neckermann andere Zahlungsmöglichkeiten, beispielsweise per Überweisung, Kreditkarte oder Vorauskasse, an. In manchen Fällen erfolgt die Ablehnung des Ratenkaufs wenige Tage später per E-Mail oder Post bzw. Neckermann bittet Sie um eine Anzahlung.

Ist eine Ratenschutzversicherung sinnvoll?

Zum Preis von 0,79 % des Vormonats-Saldo bietet Ihnen Neckermann eine Ratenschutzversicherung an, die im Falle von

  • Arbeitslosigkeit
  • Arbeitsunfähigkeit
  • oder Tod

für Ihre noch offenen Raten aufkommt. Sinnvoll ist eine solche Versicherung nicht, sie kostet nur zusätzliches Geld. Planen Sie Ihre Ratenzahlungen besser so, dass Sie die Monatsraten auch in finanziell knappen Zeiten noch bedienen können. Ansonsten droht eine Überschuldung, die für Sie extrem teuer werden kann.

4. Warum lehnt Neckermann eine Ratenzahlung ab?

Eine gewünschte Finanzierung wird auf jeden Fall dann abgelehnt, wenn die automatische Bonitätsprüfung negativ ausfällt. Daneben sind auch andere Gründe denkbar:

Ablehnungsgründe im Überblick

  • negative Bonität
  • negative Schufa
  • schlechter Score-Wert
  • Mindestalter nicht erreicht
  • Adresse im Ausland
  • Liefer- und Rechnungsadresse stimmen nicht überein
  • Kreditrahmen überschritten

5. Welche Produkte können Sie bei Neckermann in monatlichen Raten finanzieren?

Der Online-Shop neckermann.de wird durch die Otto Group betrieben. Hier können Sie Möbel, Großelektrogeräte, Wohntextilien und anderen Bedarf für den Haushalt sowie Kleidung, Uhren, Schmuck sowie auch Reisen bestellen.

6. Vorteile und Nachteile der Finanzierung bei Neckermann

Vorteile

  • Bestimmen Sie die Laufzeit Ihrer Ratenzahlung selbst.
  • Versand der Waren innerhalb kurzer Zeit / schnelle Bestätigung
  • Entlastung des monatlichen Budgets durch niedrige Raten
  • Zusätzliche Liquidität durch Zahlpause von 100 Tagen

Nachteile

  • insgesamt sehr hohe Zinsen: effektiver Jahreszins um 16 %
  • Möglichkeit der Ratenzahlung und / oder Zahlpause verführen oft dazu, wesentlich mehr zu kaufen und sich finanziell zu übernehmen (Gefahr der Überschuldung)

7. Zusammenfassung

Alles auf einen Blick

  • konzerneigenes Finanzierungsangebot
  • positive Bonität Voraussetzung
  • nur bei Lieferung innerhalb Deutschlands
  • auch für Neukunden möglich
  • frei wählbare Monatsraten zwischen 3 und 48 Monaten
  • optionale, zusätzlich buchbare Zahlpause von 100 Tagen
  • optionale Ratenschutzversicherung (nur telefonisch bestellbar)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neuste Ratgeber

  • Ratenkauf beim Wohnmobil
  • Bonität vorausgesetzt
  • Bonitätsprüfung – Was ist das?
  • Verjährung Ratenzahlung
  • Payolution
  • Eigentumsvorbehalt
  • Null-Prozent-Finanzierung
  • Ratenzahlung BillPay
  • Ratenzahlung Motorroller
  • Ratenzahlung mit QPay
  • Ratenzahlung bei Zahnersatz
  • Was ist medipay?
  • Ratenzahlung bei Schönheitsoperationen
  • Ratenzahlung bei E.ON
  • Ratenzahlung bei Euronics

Neuste Kommentare

  • DerGeist bei Ratenzahlung trotz Hartz 4 oder Arbeitslosigkeit
  • Andreas Zinßmeister bei Ratenzahlung trotz Hartz 4 oder Arbeitslosigkeit
  • Oxxl bei Payolution
  • Simon Loskant bei Ratenzahlung trotz Hartz 4 oder Arbeitslosigkeit
  • Versandhäuser Deutschland bei Möbel

Vorteile bei der Ratenzahlung

  • Ware sofort erhalten, später bezahlen
  • Sicheres Bezahlen
  • Überbrücken von Liquiditätsengpässen
  • Wichtige aber teure Anschaffungen sofort möglich (Waschmaschine, Auto usw.)
  • Heute kaufen, später bezahlen

Shops die eine Finanzierung anbieten

  • OTTO
  • Baur
  • Media Markt
  • Saturn
  • Quelle
  • IKEA
  • Amazon

Weitere Infos

  • News
  • Alle Shops
  • Ratenkauf trotz Schufa

  • Ratenkauf.net bei Google+
  • Fehler gefunden? Hier melden

Social

ratenkauf.net auf youtube
© 2025 Ratenkauf. Alle Rechte vorbehalten.
  • Impressum / Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Über uns / Jobs