mit: 0%-Finanzierung










Am Wandersmann 2-4
65719 Hofheim-Wallau
Online-Shopping ohne Ratenzahlung ist undenkbar, bieten doch sehr viele Onlineshops diese bequeme Art der Bezahlung an. Schließlich hat die Teilzahlung eine ganze Reihe von Vorteilen, schließlich erlaubt Sie Ihnen als Kunden eine große Flexibilität in Geldangelegenheiten. Große wie kleine Wünsche oder Notwendigkeiten lassen sich sofort erfüllen, ohne dass Sie erst monate- bis jahrelang daraufhin sparen müssen. Allerdings hat die Ratenzahlung auch teils gravierende Nachteile. Welche das genau sind und wie Sie Ihren Einkauf bei Ikea in kleinen Monatsraten abbezahlen können, erfahren Sie in diesem Ratgeber.
Wer dem dichten Gedränge in den Ikea-Möbelhäusern entgehen möchte, kann die kultigen Möbel und Einrichtungsgegenstände auch ganz bequem im Online-Shop bestellen und natürlich auch in monatlichen Teilraten abbezahlen. Hierfür bietet Ihnen Ikea zwei verschiedene Arten der Finanzierung an. Grundvoraussetzung für die Nutzung derselben ist jedoch eine positive Bonität sowie eine saubere Schufa.
1. Welche Arten der Finanzierung bietet Ikea an?
Ganz gleich für welche Form der Finanzierung Sie sich im Ikea-Onlineshop entscheiden, immer ist eine Ikea-Bezahlkarte Voraussetzung. Dabei handelt es sich um eine Kreditkarte mit integrierter Teilzahlungsfunktion, deren Herausgeberin die Direktbank Ikano Bank ist – übrigens mehrheitlich im Besitz der Familie Kamprad, ergo im Besitz der Familie des Ikea-Gründers Ingvar Kamprad.
Wer die Ikea-Bezahlkarte nutzt, kann auf einen Rahmenkredit zwischen 300,- und 15.000,- EUR zurückgreifen, wobei die individuelle Höchstsumme natürlich von der persönlichen Bonität abhängt. Wie bei jeder anderen Kreditkarte auch können Sie nach einem Einkauf den Kredit sofort und in Gänze zurückzahlen oder aber in selbstgewählten Raten. Bei einer sofortigen Rückzahlung werden keine Zinsen oder Gebühren fällig, bei einer Ratenzahlung jedoch ein effektiver Jahreszins in Höhe von 14,95 %.
Daneben besteht noch die Möglichkeit, einen Einkauf ab einem Wert von 1.000,- EUR in festen Raten finanzieren zu lassen.
2. Welche Voraussetzungen müssen Sie für eine Ratenzahlung bei Ikea erfüllen?
Grundlegende Voraussetzung für eine gewünschte Ratenzahlung für den Einkauf im Ikea-Onlineshop ist also eine Kreditkarte in Form der beschriebenen Ikea-Bezahlkarte. Diese jedoch erhalten Sie nur, wenn das Ergebnis Ihrer persönlichen Bonitätsprüfung ein positives ist. Im Zuge dieser überprüft die Ikano Bank Ihre Zahlungsfähigkeit sowie Ihren Score-Wert bei Wirtschaftsauskunfteien wie beispielsweise der Schufa. Neben einer positiven Bonität und einer einwandfreien Schufa sind für die Gewährung des Antrages noch weitere Voraussetzungen zu erfüllen.
- positive Bonität
- einwandfreie Schufa
- Mindestalter 18 Jahre
- Wohnsitz in Deutschland / Lieferung nur innerhalb Deutschlands
- deutsche Bankverbindung
- Legitimation per PostIdent oder Personalausweis im lokalen Ikea-Einrichtungshaus
Was ist ein Score-Wert?
Mit Hilfe des so genannten Score-Wertes versuchen Wirtschaftsauskunfteien Ihre vermutliche Zahlungsfähigkeit anhand von Softmarkern wie beispielsweise Ihrem Wohnort zu ermitteln. Dieser Wert ist allerdings recht umstritten, schließlich kann er zu einer Abwertung Ihrer persönlichen Bonität führen, nur weil Sie zufälligerweise in einem Stadtteil mit vielen säumigen Zahlern wohnen.
2.1. Ist ein Kauf auf Raten im Onlineshop von Ikea auch für Neukunden möglich?
Sofern Sie die geforderten Voraussetzungen erfüllen ist ein Ratenkauf auch für Sie als Neukunde problemlos möglich.
Fragen? So kontaktieren Sie Ikea
Bei Fragen und Unsicherheiten zögern Sie nicht, den Kundenservice von Ikea zu kontaktieren.
- Servicetelefon: 061 92 / 93 99999 (Montag bis Freitag 8:00 bis 20:00 Uhr, Samstag 8:00 bis 19:30 Uhr)
- E-Mail: kontakt.de@ikea.com
- Kontaktformular: http://www.ikea.com/ms/de_DE/aktivitet/Reklamationsformular.html
Alternativ können Sie sich Ihre Fragen auch in Ihrem nächstgelegenen Ikea-Einrichtungshaus beantworten lassen.
Fragen zur Ikea-Bezahlkarte beantwortet Ihnen auch die Ikano-Bank.
- Service-Telefon: 06122 / 999 911 (Montag bis Samstag 8:00 bis 18:30 Uhr)
- E-Mail: ikea-bezahlkarte@ikano.de
3. Zu welchen Konditionen bietet Ikea die Ratenzahlung an?
Die Konditionen für Ratenzahlung beim Ikea-Onlineshop sind unter den beiden beschriebenen Varianten recht verschieden.
Grundvoraussetzung ist, dass Sie monatlich mindestens drei Prozent des zurückzuzahlenden Betrages überweisen, wobei als absolute Untergrenze 5,- EUR festgelegt sind. Damit bleibt Ihnen selbst überlassen, wie lange Sie abzahlen wollen – und wie teuer der Kredit für Sie am Ende wirklich wird. Da die Zinsen mit 14,95 % effektiven Jahreszins vergleichsweise sehr hoch sind, sollten Sie sich damit nicht allzu viel Zeit lassen.
- gültig ab Finanzierungen in Höhe ab 1.000,- EUR
- Laufzeiten zwischen 12 und 72 Monaten wählbar
- 6,99 % effektiver Jahreszins
- Sie sind Inhaber der Ikea Family Bezahlkarte.
Ikea-Bezahlkarte auch in vielen anderen Onlineshops nutzbar
Mit der Bezahlkarte können Sie nicht nur bei Ikea, sondern auch in anderen, ausgewählten Geschäften einkaufen gehen – auch online. Zu den Beteiligten zählen bekannte Marken wie Saturn, Media Markt, Deichmann, Galeria Kaufhof, Thalia oder die Jet-Tankstellen.
3.1. Die günstige Alternative: Ratenkredit über Smava
Angesichts derzeit günstiger Zinsraten von teils unter 3% Prozent für so manchen Onlinekredit erscheint ein Ratenkredit – und mag er noch so flexibel sein – wie von Ikea angeboten als absurd teuer (aktuell 14,95 % effektiven Jahreszins bei Ikea). Doch Sie müssen nicht mehr Geld ausgeben als unbedingt nötig! In Zusammenarbeit mit unserem Partner www.smava.de haben wir für Sie die aktuell die günstigsten Onlinekredite recherchiert:
4. Wie schließen Sie den gewünschten Ratenkaufvertrag bei Ikea ab?
Ganz gleich, für welche Art der Finanzierung Sie sich bei Ihrem Einkauf im Ikea-Onlineshop entscheiden, zunächst einmal müssen Sie dafür die Ikea-Bezahlkarte beantragen. Eine Beantragung ist an folgenden Orten möglich:
- online auf der Webseite der Ikano Bank
- online auf der Webseite von Ikea oder
- direkt in Ihrem nächstgelegenen Ikea-Einrichtungshaus
Bei einer Online-Beantragung füllen Sie das Formular (klick) gewissenhaft am Computer aus, drucken es anschließend aus und unterschreiben es. Nun müssen Sie noch die für den Antrag erforderlichen Unterlagen (z. B. Gehaltsnachweise) kopieren und sich dann mittels Ihres Personalausweises bei der Post bzw. in einem Ikea-Einrichtungshaus identifizieren. Dabei hängt die Höhe des tatsächlich gewährten Kredites vor allem von Ihrem Einkommen ab.
5. Warum lehnt Ikea eine Finanzierung ab?
Genau genommen schließen Sie die Finanzierung nicht mit Ikea selbst, sondern mit der Ikano Bank ab, die somit auch Ihr Vertragspartner ist und Ihren Antrag ablehnen kann. Gründe für eine Ablehnung gibt es viele.
- negative Bonität
- negative Einträge bei der Schufa
- ein negativer Score-Wert (auch bei ansonsten einwandfreier Schufa)
- (zu) geringes Einkommen
- hohe monatliche finanzielle Belastungen (z. B. Unterhaltszahlungen, bereits vorhandene Kredite)
- nicht erfolgte Legitimation
6. Welche Produkte können Sie bei Ikea in monatlichen Raten abbezahlen?
Bei Ikea können Sie in erster Linie günstige Möbel, Wohnaccessoires und –textilien sowie Einrichtungs- und Haushaltsgegenstände, aber auch Spielzeug, Kinderbücher und typisch schwedische Lebensmittel kaufen. Die Möbel werden zerlegt geliefert und müssen selbst zusammengebaut werden. Alternativ können Sie auch einen Montageservice in Anspruch nehmen, dessen Kosten ebenfalls in die Ratenzahlung mit einfließen können.
7. Vorteile und Nachteile einer Finanzierung bei Ikea
- finanzielle Flexibilität durch einen vergleichsweise hohen, bonitätsabhängigen Kreditrahmen
- Abzahlen größerer Anschaffungen (z. B. einer neuen Küche) in kleinen monatlichen Raten
- Zinsraten vergleichsweise günstig
- flexible Rückzahlungsraten verleiten dazu, sich mit der Rückzahlung Zeit zu lassen – damit werden die Ikea-Möbel erheblich teurer als sie es sein müssten
8. Zusammenfassung
- zwei verschiedene Arten der Finanzierung möglich
- für eine Finanzierung ist immer eine Ikea-Bezahlkarte notwendig
- Ikea-Bezahlkarte = Kreditkarte mit integrierter Teilzahlungsfunktion
- Bezahlkarte wird von der Ikano-Bank ausgestellt
- Ratenzahlung mit flexiblen, frei wählbaren monatlichen Raten und effektivem Jahreszins in Höhe von 14,95 %
- Ratenzahlung mit festen Raten und effektivem Jahreszins in Höhe von 6,99 %
- positive Bonität und einwandfreie Schufa Grundvoraussetzung
- Ratenzahlung nur bei Lieferung innerhalb Deutschlands möglich
- Bezahlkarte kann auch in vielen anderen Onlineshops genutzt werden
Ich werde mir bald meine Wohnung neu einrichten und habe vor auf Raten zu kaufen. Für ein explizites Möbelhaus habe ich mich noch nicht entscheiden können, aber Ikea ist auf jeden Fall mit in der engeren Auswahl.
Diese Seite hier hat mir schon mal sehr weiter geholfen zwecks der verschiedenen Möglichkeiten zur Finanzierung. Einige Fragen haben sich dank dieser Informationen direkt geklärt, sodass ich nicht mehr in der Ikea-Hotline anrufen brauche.
Ich wusste bis eben gar nicht, dass man bei Ikea auch auf Raten zahlen kann.
Aber irgendwie hört es sich ein bisschen kompliziert an mit dieser Bezahlkarte. Ich glaube, dass ich dann doch noch lieber ein paar Monate länger spare und mir dann die neuen Möbel kaufe und dann direkt in bar bzw. mit EC-Karte zahle.