Ratenkauf
88 Benutzer Online Vor 4 Minuten aktualisiert
  • Startseite
  • Ratgeber
    • Ratgeber
      • Ratenkauf trotz negativer Schufa
      • Ratenzahlung trotz Hartz 4 oder Arbeitslosigkeit
      • Was ist medipay?
    • Shops
      • Ratenzahlung bei Amazon
      • Ratenzahlung bei ASOS
      • Ratenzahlung bei Dell
      • Ratenzahlung bei E.ON
      • Ratenzahlung bei eBay
      • Ratenzahlung bei Euronics
      • Ratenzahlung bei Fielmann
      • Ratenzahlung bei Medimax
      • Ratenzahlung bei Rebuy
      • Ratenzahlung bei Thomann
      • Ratenzahlung bei Toys“R“Us
      • Ratenzahlung bei TUI
      • Ratenzahlung bei Zalando
    • Zahlungsanbieter
      • BillSafe Ratenkauf
      • Klarna Ratenkauf
      • Ratenzahlung mit PayPal
      • Ratenzahlung mit QPay
      • RatePay Ratenkauf
Home Artikel Ratenzahlung bei TUI

Mit TUI auf Raten reisen? - So können Sie Ihren Urlaub auch bei TUI in Raten bezahlen

[Gesamt:140    Durchschnitt: 3.7/5]

Inhaltsverzeichnis

  • 1. Zahlung per Kreditkarte mit Teilzahlungsfunktion: TUI Card
    • 1.1 Konditionen des Teilzahlung über TUI FlexiFinanz
    • 1.2 Ablehnung der Teilzahlung
  • 2. Finanzierung über Ratenkredit
    • 2.1 Voraussetzungen für den Ratenkredit
    • 2.2 Reisekosten Rechenbeispiel
    • 2.3 Den richtigen Kredit finden
  • 3. Diese Reisen können Sie bei TUI finanzieren
  • 4. Vor- und Nachteile der Ratenzahlung bei Urlaubsreisen
  • 5. Zusammenfassung

Produkte wählen

  • Beamer
  • Betten
  • Boxspringbetten
  • Computer
  • Couch
  • E-Bike
  • Extensions
  • Fahrrad
  • Felgen
  • Fernseher
  • Handy
  • Handy ohne Vertrag
  • iPad
  • iPhone
  • Kinderwagen
  • Kleidung
  • Küche
  • Kühlschrank
  • Laptop
  • Luxusuhren
  • MacBook
  • Matratzen
  • Möbel
  • Playstation 4
  • Reifen
  • Schmuck
  • Schuhe
  • Smartphone
  • Sofa
  • Spielzeug
  • Staubsauger
  • Tablet PC
  • Taschen
  • Trockner
  • Uhren
  • Waschmaschine
  • Winterreifen
  • X-Box One

Beliebte Shops

  • IKEA
  • H&M
  • Media Markt
  • A.T.U.
  • Redcoon
  • Baby Walz
  • Teufel
  • Saturn
  • myToys
  • OTTO
  • notebooksbilliger
  • Quelle
  • Neckermann Reisen
  • Neckermann
  • OBI
  • Baur
  • Karstadt
  • Cyberport
  • Tchibo
  • Bonprix
  • Real
  • ROLLER
  • QVC
  • Asos
  • eBay
  • Zalando
  • Amazon
  • Euronics
  • Toys R Us
  • ReBuy
  • Medimax
  • Fielmann
  • DELL
  • Thomann
  • OTTO Reisen
  • Toys R Us
  • TUI
  • EON

Besonders bei Familien oder jungen Reisenden ist häufig der Preis ausschlaggebend, wenn ein Urlaub gebucht wird. Ein Reisekredit gehört darum für einen Teil der Deutschen zum Urlaub dazu. Welche Möglichkeit Sie haben, bei der TUI in Raten zu zahlen und welche Kosten dabei entstehen, lesen Sie in diesem Ratgeber.

Im Gegensatz zu einigen anderen Reisebüros bietet TUI die klassische Ratenzahlung nicht an. Bei vielen Angeboten leisten Sie jedoch zunächst eine Anzahlung zwischen 25% und 40% des Reisepreises und müssen bis vier Wochen vor Reiseantritt die Restsumme zahlen. Eine “echte Ratenzahlung” nach dem Urlaub ist über eine Kreditkarte mit Teilzahlungsfunktion oder einen Ratenkredit möglich.

Welche Zahlungsarten konkret möglich sind, hängt von der Reise ab. Meist können Sie die Beträge selbst überweisen oder per Kreditkarte oder Lastschrift abbuchen lassen. Als Neukunde stehen Ihnen dabei die gleichen Möglichkeiten offen wie Bestandskunden.

1. Zahlung per Kreditkarte mit Teilzahlungsfunktion: TUI Card

Kreditkarten mit Teilzahlungsfunktion werden auch “Revolving Cards” genannt. Sie werden von verschiedenen Kreditinstituten ausgegeben und unterscheiden sich von den meist in Deutschland verwendeten Kreditkarten darin, dass nicht sofort nach dem Einkaufen (wie bei “Debitkarten”) oder am Monatsende (wie bei “Chargekarten”) abgerechnet wird, sondern der Karteninhaber entscheiden kann, ob er den in Anspruch genommenen Betrag sofort oder in Raten bezahlt. Diese Art der Kreditkarten wird vor allem im angloamerikanischen Raum genutzt, aber auch von immer mehr Kreditinstituten in Deutschland angeboten.

Häufig setzt die Bank eine monatliche Mindestrate fest, die zurückgezahlt werden muss. Meist ist diese vom Kreditbetrag abhängig, genau wie die zu zahlenden Zinsen. Dadurch liegt der effektive Jahreszins teils bei 15% – 20% und ist somit sehr hoch.

TUI kooperiert mit der Commerzbank und bietet die TUI Card an. Der Kunde zahlt eine jährliche Gebühr (je nach Ausgabe 44,90 EUR bis 129,90 EUR) und erhält dadurch verschiedene Vorteile bei der Buchung von Reisen über TUI. Zusätzlich kann die Teilzahlungsfunktion “FlexiFinanz” aktiviert werden, sodass Sie gebuchte Urlaube in Raten abbezahlen können. Sie können auch eine zweite Karte bestellen, damit Ihr Partner von den Vorteilen profitiert.

Details zur TUI Card:

Weitere Informationen erhalten Sie in der Broschüre für die TUI Card (Stand: 11/2016). Klicken Sie hier, um die Broschüre einzusehen.

Die Bezahlung Ihrer Urlaubsreise in Raten ist auch mit jeder anderen Revolving Card möglich.

1.1 Konditionen des Teilzahlung über TUI FlexiFinanz

Der effektive Jahreszins für die Teilzahlungsfunktion der TUI Card variiert. Im März 2016 lag der anfängliche effektive Jahreszins bei 10,50%. Eine Mindestratenhöhe oder eine maximale Kreditlaufzeit nennt TUI nicht. Sie sollten die Teilzahlungsfunktion jedoch verantwortungsvoll nutzen und einen Urlaub höchstens so lange abbezahlen, bis die nächste Reise gebucht wird. So vermeiden Sie sich überschneidende Zahlungen.

Angenommen, Sie verreisen mit der Familie und möchten den Urlaub über 6 Monate abbezahlen. Der in Anspruch genommene Kreditbetrag liegt bei 1.200,00 EUR und der effektive Jahreszins bei 10,50%. Bei gleichbleibenden Monatsraten zahlen Sie jeden Monat 205,89 EUR zurück, das sind insgesamt 1.235,33 EUR.

Fragen beantwortet der TUI Card Service:

Telefon: 0180 6 884 22 1
(20 Cent/Anruf aus dem Festnetz, 60 Cent/Anruf aus dem Mobilfunknetz
E-Mail: tuicard@tui.de

1.2 Ablehnung der Teilzahlung

Wenn Sie noch keine Kreditkarte mit Teilzahlungsfunktion nutzen und diese erst beantragen müssen, ist es möglich, dass das ausgebende Kreditinstitut den Antrag ablehnt. Wie auch bei der Kontoeröffnung werden die von Ihnen angegebenen Daten überprüft. Mangelnde Bonität oder nicht übereinstimmende Angaben können dazu führen, dass Sie keine Kreditkarte erhalten oder die Teilzahlungsfunktion nicht aktiviert wird.

Sofern Sie eine Kreditkarte mit Teilzahlungsfunktion besitzen und der Preis für den Urlaubs innerhalb des vereinbarten Verfügungsrahmens liegt, wird TUI die Zahlung mit Kreditkarte nicht ablehnen.

2. Finanzierung über Ratenkredit

Auch wenn die TUI Card verglichen mit anderen Revolving Cards moderate Zinsen anbietet, ist die Finanzierung Ihrer Reise über einen Ratenkredit noch günstiger. Die aktuelle Zinslage ermöglicht Konditionen mit einem effektiven Jahreszins von unter 3%, sodass Sie auch größere Urlaube ohne erhebliche Mehrkosten finanzieren können.

Sie können den Kreditbetrag flexibel wählen und so auch mögliche Kosten am Urlaubsort vorab einrechnen und über den Ratenkredit finanzieren.

2.1 Voraussetzungen für den Ratenkredit

Um einen Ratenkredit zu beantragen, müssen Sie über gute Bonität verfügen. Mittels einer Bonitätsprüfung und Datenabfrage bei Auskunfteien wie der Schufa wägt die Bank das Risiko ab, das bei einer Kreditvergabe entsteht. Kreditnehmer können nur volljährige Personen sein, die einen Wohnsitz in Deutschland haben. Oft wird auch ein deutsches Girokonto vorausgesetzt, auf welches die Kreditsumme überwiesen wird.


Die Voraussetzungen im Überblick:

  • Sie müssen uneingeschränkt geschäftsfähig, d.h. mindestens 18 Jahre alt, sein
  • Bonitätsprüfung muss positiv ausfallen
  • Wohnsitz / Meldeadresse in Deutschland ist nötig
  • Geld muss auf Girokonto bei einer in Deutschland agierenden Bank ausgezahlt werden

Je nach Bank muss manchmal auch ein Arbeitsverhältnis außerhalb der Probezeit mit einer Befristung von mindestens 12 Monaten nachgewiesen werden. Alternativ können andere Gehalts- oder Rentennachweise nötig sein, um den Kredit zu erhalten.

2.2 Reisekosten Rechenbeispiel

Möchten Sie einen Kredit zur freien Verwendung von 5.000,00 EUR mit einem effektiven Jahreszins von 2,98% über 12 Monate abbezahlen, zahlen Sie monatlich 423,33 EUR an die Bank zurück. Insgesamt fallen so Zinsen in Höhe von 79,98 EUR an.

2.3 Den richtigen Kredit finden

Welcher Kredit für Sie am günstigsten ist und zu Ihnen passt, können Sie durch einen Kreditvergleich herausfinden. Gemeinsam mit www.smava.de haben wir die derzeit besten Angebote recherchiert.

Ratenkredit oder Dispo - Vorteile & Nachteile im Video

3. Diese Reisen können Sie bei TUI finanzieren

Sowohl Frühbucher als auch Last-Minute-Reisende finden bei TUI den passenden Urlaub. Die TUI-Hotels und Cluburlaube bieten Entspannung und Unterhaltung gleichermaßen, während Fernreisen oder Kreuzfahrten besondere Reiseerlebnisse versprechen. Zahlreiche Reiseziele für Familien, Paare oder das Reisen mit Haustier können Sie über die TUI-Website buchen oder auch nur Flüge kaufen.

4. Vor- und Nachteile der Ratenzahlung bei Urlaubsreisen

Vorteile

  • Reise erst buchen und nach dem Urlaub abbezahlen
  • Je nach Finanzierungsform auch wenige große Raten möglich, um Kredit schnell zu tilgen
  • TUI-Card bietet für Vielbucher neben der Teilzahlungsfunktion auch andere Vorteile

Nachteile

  • Ratenkauf bei TUI nicht ohne Umwege möglich
  • Finanzierung in Raten immer teurer als die sofortige Bezahlung
  • Vorsicht vor Kreditfalle: Ein Urlaub sollte abbezahlt sein, bevor der nächste angetreten wird

5. Zusammenfassung

Auf einen Blick:

  • TUI bietet keine Urlaubsfinanzierung an, Teilzahlung über andere Wege möglich
  • Volljährige Reisende können Ferien über Ratenkredit oder Revolving Card Kreditkarte finanzieren
  • Positive Bonität Voraussetzungen für Kredite
  • Konditionen und Zinsen unterscheiden sich stark, darum sollten Sie für das beste Angebot Kredite vergleichen

Hinterlasse eine Nachricht

Neuste Ratgeber

  • Bonitätsprüfung – Was ist das?
  • Verjährung Ratenzahlung
  • Payolution
  • Eigentumsvorbehalt
  • Null-Prozent-Finanzierung
  • Ratenzahlung BillPay
  • Ratenzahlung Motorroller
  • Ratenzahlung mit QPay
  • Ratenzahlung bei Zahnersatz
  • Was ist medipay?
  • Ratenzahlung bei Schönheitsoperationen
  • Ratenzahlung bei E.ON
  • Ratenzahlung bei Euronics
  • Ratenzahlung bei TUI
  • Ratenzahlung bei Toys“R“Us

Neuste Kommentare

  • Versandhäuser Deutschland bei Möbel
  • Benno bei Ratenzahlung trotz Hartz 4 oder Arbeitslosigkeit
  • Geraldine bei Kleidung
  • Elli bei Playstation 4
  • Isolde bei Ratenzahlung mit PayPal

Vorteile bei der Ratenzahlung

  • Ware sofort erhalten, später bezahlen
  • Sicheres Bezahlen
  • Überbrücken von Liquiditätsengpässen
  • Wichtige aber teure Anschaffungen sofort möglich (Waschmaschine, Auto usw.)
  • Heute kaufen, später bezahlen

Shops die eine Finanzierung anbieten

  • OTTO
  • Baur
  • Media Markt
  • Saturn
  • Quelle
  • IKEA
  • Amazon

Weitere Infos

  • News
  • Alle Shops
  • Ratenkauf trotz Schufa

  • Ratenkauf.net bei Google+
  • Fehler gefunden? Hier melden

Social

ratenkauf.net auf youtube
© 2018 Ratenkauf. Alle Rechte vorbehalten.
  • Impressum / Kontakt
  • Über uns / Jobs
Diese Website benutzen Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.Akzeptieren